![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
|
Hallo Uwe,
toll, dass Du die Anleitung von Haoda hier eingestellt hast! ![]() Ich finde die Möglichkeit des M42-Adapters faszinierend. Es wäre schön, wenn Du Deine Erfahrungen mit ihm uns mitteilen könntest. Dann hätte man neben Dyxum noch eine weitere Quelle, auf die man zurückgreifen könnte. Ein paar Bilder vom 200mm Revuenon wären auch nicht zu verachten. ![]() Grüsse aus Düsseldorf Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Naja bissher scheint er ja nicht sonderlich zuverlässig zu machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
![]()
Verstehe ich nicht?
Der Adapter funktioniert jetzt super. Haoda hatte mir keine Anleitung mit beigelegt und daher konnte es überhaupt nicht funktionieren, bzw. war nur Glücksache. Wenn das Wetter wieder etwas hergibt werde ich mal Bilder mit allen Objektive für diesen Adapter ausprobieren und die Bilder zeigen. (Demnächst auch 85 mm) Demnächst probiere ich auch mal den Splitscreenvon Haoda aus. Bestellt ist er, dauert aber ca. 2Wochen wegen Zoll und so ... Der Dollarkurs hat mich dann doch dazu bewogen das mal auszuprobieren ... Hatte die Scheiben eh schon ausbauen müssen, da Staub dahinter gekommen ist. Wird also nicht so schwer sein das Ding einzusetzen... Ciao
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe Geändert von Ölauge (24.10.2007 um 18:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|