Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auflösungssteigerung von D7D zur A700 auch bei günstigen Objektiven ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 13:23   #31
AsJ17
 
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Hallo,

vor ähnlichen Problematik wie der dieses Threads stand ich auch schon öfters. Ich habe sehr viel in den Berichten der Objektivdatenbank gelesen. Oft habe ich mir die Frage gestellt, mit welcher Kamera der User den Test durchgeführt hat. Vereinzelt haben User geschrieben mit welchen Objetiven sie verglichen haben, aber die Kamera hat keiner erwähnt. Da blieb nur im Profil nachzuschauen. Und mit Glück steht da 7D und Alpha...

Und mit dem Mehr an Pixel wird das Thema dort ja auch nochmal interessant. Vielleicht kann man da bei den Kommentaren ein zusätzliches Feld einfügen?

Edit: Ups... eigentlich mehr A&K was ich hier geschrieben habe... Sorry!

Viele Grüße
Arne
AsJ17 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2007, 22:23   #32
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Da noch nicht ganz so viele A700 in freier Wildbahn unterwegs sind, könnte es etwas dauern bis sich jemand dazu meldet.

Interessant ist die Frage aber auf jeden Fall.

Am Besten den Thread selber im Auge behalten und von Zeit zu Zeit mal pushen.

See ya, Maic.
Da inzwischen die erste Alpha 700 Lieferung die Forumianer erreicht zu haben scheint, mach ich das doch glatt mal und hoffe daß jemand den Test zwischen D7D und A700 mit Kit- oder anderen günstigen Objektiven macht und hier 100% Crops einstellt damit sich jeder eine Meinung bilden kann.

Interessant wäre ein Vergleich der Bildauflösung mittels 100% Crop´s (natürlich aber auch anderer Änderungen in der Bildqualität) mit weit verbreiteten aber weniger teuren Objektiven.

mir fallen da z.B. das 70-210 F4 / F3,5-4,5 ; das Minolta 50mm F1,7 ; das Minolta 24-105 F3,5-4,5 ; oder das Tamron/Minolta 18-200 XR DI2 ein.

Also Bitte Bitte, liebe A700 + D7D Besitzer ! Lasst uns sehen wozu unsere Linsen an einer A700 im Vergleich zur D5D/D7D taugen.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 11:22   #33
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Vielleicht hat jetzt am WE ja mal jemand Zeit für einen Test ?
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 13:48   #34
holdi
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 48
Alpha 700

am weekend werd ich mal ausgiebig testen

hier vorab ein paar Testshoots
Nachtaufnahme mit 800 ISO .. Kamera auf dem Geländer abgestützt
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...splay/10598294
KoMi 17-35 1:2.8-4
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...splay/10587716

Sigma 28-70 1:2.8
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...splay/10587776
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...splay/10587748

wobei ich dann bei dem Objektiv bemerkt habe dass es üblen Backfokus hat

Sigma 28-105
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...splay/10598239
holdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 15:05   #35
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Dynax 7D

Moin,

ich bin mir nicht sicher, aber, kann man die Antwort nicht darauf reduzieren, das wenn die Objektive an der D7D schon keine 6MP auflösen, die an der A700 die 12MP auch nicht auflösen werden?

Grüsse
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2007, 11:14   #36
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von PauloG Beitrag anzeigen
Moin,

ich bin mir nicht sicher, aber, kann man die Antwort nicht darauf reduzieren, das wenn die Objektive an der D7D schon keine 6MP auflösen, die an der A700 die 12MP auch nicht auflösen werden?

Grüsse
Paulo
Prinzipiell klingt das logisch, aber ich würde vermuten daß der genauere AF der A700 evtl. mehr aus den billigen Linsen rauskitzeln kann als der AF der D7D.
Ausserdem würde ich von keiner meiner Linsen (auch wenn sie nicht zu den edlen Stücken gehören) behaupten, sie könnten die 6 Mpix der D7D nicht auflösen.

Mfg. Gerhard

PS: Gibts denn niemanden der bei dem miesen Wetter mal die D7D gegen die A700 antreten lassen kann um uns den Auflösungsvorteil (bei Linsen im Hobby-Preissegment) zu zeigen?
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 15:06   #37
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Würde ich ja gerne machen, obwohl ich gar keine Lust habe derzeit nach draußen zu gehen. Saukalt.
Allein mir fehlt die D7D.

Werde mich deshalb bei meinem Vergleich mal auf die beiden Alphas beschränken.
A100 und A700.

Wobei jetzt schon nach meinem Empfinden zwischen beiden Kameras Welten liegen!
Der AF der A700 fokussiert dermaßen schnell und genau das ich es mit noch keiner Linse geschafft habe daneben zu liegen. Das passierte mir bei der Alpha 100 ständig.
Speziell bei wenig Licht ist der Unterschied geradezu signifikant.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 18:14   #38
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
ist bei deinem Linsen-fuhrpark wohl auch sinnvoller. Denn mit 6 Mpix wird da keine Linse ausgereizt sein.

Leider habe ich auch keine so hochwertigen Linsen wie in deinem Sortiment aufgezählt sind. Sonst hätte man den Test evtl. halbe halbe machen können. (Ich D7D du A700)

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 18:16   #39
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Ron

Kannst über das 100-400er schon was sagen

OT.: bei uns liegen gut 10cm Schnee, der Wind ist schneidig, brrrrr, aber draußen war ich heute trotzdem, ein paar Stimmungsbilder mit der D7D machen.
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 19:26   #40
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
@Gerhard: Ja, meinen Linsenfuhrpark hatte ich ganz bewußt auf Hinblick einer FF angeschafft. Ich kenne die meisten Linsen schon von Analog-Zeiten. Außerdem bin ich das Zoom-Geraffel leid. Eine schöne Festbrennweite ist durch kein Zoom zu ersetzen.

Also meine besten Linsen machen erwartungsgemäß keine Probleme:
35/1.4, 50/1.4, 85/1.4, 90/2.8, 180/3.5 - ob mit oder ohne Kenko Konverter -
Alles Prima! AF ist deutlich schneller und deutlich genauer. Keine Probleme mehr bei wenig Licht auf den Punkt scharfzustellen, selbst bei Offenblende nicht!
Das ist für mich die wichtigste Errungenschaft der neuen Alpha 700.
Der Autofokus hat um etliche Längen zugelegt!

Ebenso verhält sich mein Tamron 28-75 - knackescharf - präzise!
Bei meiner kleinen Alpha hatte ich hin und wieder etwas Fokusprobleme mit dieser Linse speziell bei wenig Licht.

Beim 12-24 hatte ich leichte Bedenken, die sich aber heute zerstreut haben.
Habe ein paar Bilder gemacht bei Sonnenaufgang, und die sind alle schön geworden.
Ein Traum die Kamera.
Bei ISO 400 aus der Hand, das wäre mit der Alpha 100 grauenvoll geworden!!

Die anderen Objektive muss ich noch testen. Beim 20er und beim 24er bin ich sehr gespannt.

@Helmut (Digicat): Ich habe heute nachmittag ein paar Probebilder mit der Alpha100 und der 700er gemacht: Aufgeschnallt war das APO 100-400.
Alle Bilder vom Stativ mit SVA 2Sek.
Das APO ist an der 700er etwas schneller geworden als an der kleinen Alpha. Auch deutlich schneller sitzt der AF da wo er soll.
Wenn man die Dateien dann anschaut, sind minimale Unterschiede festzustellen bei 100% Crop zugunsten der Alpha700.
Bin mir aber nicht sicher ob das auflösungstechnisch oder einfach belichtungstechnisch ist. Es sieht so aus als würde die Alpha 700 speziell in den Lichtern mehr Details zum Vorschein bringen.
Jedenfalls bricht es nicht ein. Das ist schonmal wichtig.

Werde wohl ein paar Dateien online stellen wenn ich morgen etwas Zeit habe.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auflösungssteigerung von D7D zur A700 auch bei günstigen Objektiven ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.