![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wer gar nix bearbeiten will, ist bei DSLRs allgemein falsch meiner Meinung nach, also ein bisschen wird man sich mit der Materie schon befassen müssen und das hast ud ja wohl auch schon getan wie ich das sehe. Mehr wird auch mit einer anderen Kamera im Prinzip nicht möglich sein, außer daß man vielleicht mit anderen Werten wird schärfen müssen.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Jens,
ich glaube falsch ist man nicht, wenn man das Thema EBV meidet, aber man verschenkt einfach sehr viel Potential... wenn ich mir überlege was für Bilder ich schon vorzeigfertig gemacht habe, die erstmal mäßig aussahen... ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Die Diskussion dreht sich meiner Meinung nach von anfang an im Kreis: entweder, ich will optimale Ergebnisse, dann muß ich auch was dafür tun/investieren (Zeit und Software), oder ich will nix investieren - dann darf ich aber auch keine optimalen Ergebnisse erwarten. Ist eigentlich ganz einfach, ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es da drei Seiten lang zu diskutieren gibt ![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Mehr nicht. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
zunächst vielen Dank für die Informationen, auch wenn es einigen zu ausführlich oder zu lang ist ![]() Da ich von .raw`s keine Ahnung habe, fragte ich nach der Kompatibilität älterer EBV`s. Mittlerweile weiß ich, dass man über die Qualität der .jpg`s direkt aus der Kamera unterschiedlicher Meinung sein kann. Wenn ich mir die Zeit nicht nehmen will, um "optimale Ergebnisse am Bildschirm zu erzielen" (mal ganz abgesehen davon, dass Zeit alleine noch kein gute Bildbearbeitung macht, wenn man sich damit nicht gut auskennt), sondern nur bereit bin, im Rahmen der normalen Bearbeitung einige Standardschritte zu tun, dann brauche ich z.B. keine Alpha 700, wenn deren .jpg`s nicht deutlich besser sind als die der 100`er. Ich habe nun mal nicht die Kenntnisse und auch nicht das Interesse, um an jedem Bild 15 Minuten rumzufummeln. Auch die Zeit habe ich nicht, da ich lieber (meist mit der Kamera) draußen bin, reise, Motorrad und Ski fahre, ab und zu auch bergwandere, und diese recht häufig. Ich warte nun mal ab, wie sich die .jpg`s der Alpha 700 so darstellen, dann entscheide ich mich zwischen 100 und 700. Für mich ist das .jpg -Thema nun mal ein Kriterium bei der Kaufentscheidung. Grob kalkuliert kostet 1 GB Speicherplatz auf einer CF-Karte 10.- €, bei ca. 2000 Bildern auf einer 3-wöchigen Motorradreise müßte ich so ca. 300.- € alleine für Speicherkarten ausgeben, ist auch eine Menge Geld. Grüße Transeurope (Christian S) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
Zitat:
Rechne 2000 Bilder in Dias. Das ist eine noch viel grössere Menge in Geld. Und die Speicherkarten kannst Du für weitere Reisen wieder verwenden. Gruss, Peter Z. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
bei den Dias habe ich mich etwas zurückgehalten, aber ca. 1000 waren es doch. Ich bin nun mal realistisch und gehe davon aus, dass digital mehr fotografiert wird. Der Faktor 2 ist ohnehin noch zurückhaltend geschätzt. Eben weil wir so viel Geld für Filme und Entwicklung ausgeben, wollen wir etwas ändern, und genau das funktioniert doch nicht, wenn ich diese Ersparnis wieder ausgeben muss, weil die .jps`s so mies sind (ich übertreibe bewußt), dass ich endlos Speicherplatz brauche, um die .raw`s machen zu können. Grüße Transeurope ( Christian S) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Also auch wenn die Alpha 700 Vorteile bei der Bildqualität hat (wovon ich ausgehe - ob nun "deutlich besser" wie gefordert, kann man sicher diskutieren), so muß man die auch erstmal nutzen. Das bezieht sich z.B. auch darauf, was man mit den Bildern überhaupt machen will: verkleinert in eine Webgalerie gestellt, werden die Unterschiede kaum bis gar nicht sichtbar sein (höchstens vielleicht beim Thema Rauschen und auch das relativiert sich bei kleinen Ausgabegrößen, außerdem muß man die höheren Empfindlichkeiten auch erstmal nutzen), wirklich relevant wird das erst bei richtig großen Abzügen und dann hängt es auch noch sehr vom verwendeten Glas ab. Wer sich also eine Alpha 700 vorrangig wegen der Bildqualität kaufen will, diese aber evtl. gar nicht richtig ausschöpft (damit meine ich jetzt weniger das fotografische Können als wie gesagt die Nutzung der Bilder, verwendete Objektive usw.), der sollte sich die Ausgabe vielleicht nochmal überlegen, andere Faktoren (schnellerer AF, wertigeres Gehäuse usw.) sind da schon eher interessant, aber das ist natürlich nur meine Meinung dazu ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.10.2007 um 10:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
für das Speicherplatzproblem könnte man zumindest für Reisen ja über einen Imagetank nachdenken. Die 2,5-Zoll Festplatten werden auch immer größer, und da passen wesentlich mehr als 2000 Bilder drauf ![]() Was ich sagen will: Speicherplatz ist heute wirklich das "kleinste" Problem ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
![]()
Hi Christian,
ich bin auch auf längeren Fototouren und hab mir eine Photobank gekauft. Kostet mit 100 GB ca. 140,-€ ohne Monitor, mit sollte man mit ca. 350,-€ rechnen. Ich habe drei Karten mit gesamt 10 GB. Wenn die voll sind gehen die auf die Bank und die Karte kann wiederverwendet werden. Ich hatte bis heute noch keinen Ausfall. Man sollte nur auf den Akku achten, die reichen in der Regel ca. drei Tage. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|