![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#391 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Jens!
Ja, grundsätzlich kann man schon an den Vorserienmodellen viel erkennen, aber bei der A1 war da schon deutlich ein Unterschied erkennbar (hatte dann ja selber eine gekauft)! Es geht hierbei aber nicht nur um das rauschen, generell war die Bildqualität noch nicht final, das rauschen fiel dort nur am stärksten auf! Was ich aber im Endeffekt nur festhalten will: Die endgültige Aussage über die Bildqualität sollte man immer erst mit einer Serienkamera machen, ein Vorserienmodell eignet sich nicht wirklich dafür! (Gilt nicht nur für die A700, sondern für alle anderen auch!) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#392 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Dem will ich nicht widersprechen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#393 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
wobei ich dabei bleibe, dass mir speziell die Durchzeichnung an den Bildern die ich gemacht habe gut gefällt, Farben, WB und Grundschärfe mal hin oder her.
ich wollte auch die Bilder die man schon sieht weder schlecht noch gutreden, mir ging und geht es nur darum, dass wir uns hüten müssen aus den jetzt schon durchs weg geisternden Bildern allzu weitreichende Schlüsse ziehen zu wollen. Vielleicht zeig ich ja noch eins ....
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#394 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nur zu, jedes aussagekräftige Beispielbild ist interessant
![]() Mittlerweile geistern ja so viele im Netz rum, daß man schon die Übersicht verliert, zumal sich die Diskussionen um die Kamera und damit auch die entsprechenden Links auf Beispielbilder usw. auf diverse Threads verteilen. Ich schlage daher einen separaten Thread (nur!) mit Links zu Testbildern und -Berichten zur Alpha 700 vor. Eröffnen sollte den aber vielleicht jemand anders, da ich keine Links direkt parat habe.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.09.2007 um 19:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#395 |
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
|
Hm, ich warte erst mal auf die Alpha 900 und werde noch was abwarten wie die beiden Kameras sich so gegen ihre Konkurrenten Canon EOS 40D und Nikon D300 schlagen. Was mich bei SONY etwas stört ist manchmal eine etwas überzogene Preisvorstellung. 1400,- € für diese Kamera finde ich ja noch in Ordnung, aber 350,- € für den Hochformatgriff, haben die wieder ne Fliegenpilztüte geraucht? Bei den Optiken ist es ja dasslbe, die sind bei Nikon und Canon fast alle Preisgünstiger.
Nur mal ein Vergleich: Canon EOS 40D 1292,-€ Hochformatgriff 169,-€ Objektiv 2.8/17-55 888,-€ Gesamt: 2349,-€ Sony Alpha 700 1399,-€ Hochformatgriff 349,-€ Objektiv 3.5-4.5/18-70 729,-€ Gesamt: 2477,-€ Nikon D300 1829,-€ Hochformatgriff ca. 200,-€ ( von D200 ) Objektiv 3.5-4.5/18-70 355,-€ Gesamt: 2384,-€ Die Alpha ist mit Sicherheit keine schlechte Kamera, ist auch wie den Eckdaten zu entnehmen ein klein wenig besser als die Canon, kann mit der Nikon aber nicht mithalten. Deshalb werde ich trotz aller Euphorie ( ich finde die 700 auch sehr gelungen ) auf dem Teppich bleiben. Was man auf jeden Fall sagen kann ist, wenn die Alpha 700 und die 900 so gut sind wie sie aussehen, dann haben die Sony Leute einen richtigen Schritt in die richtige Richtung getan und sich ihren Platz unter den ersten Drei redlich verdient. Würden sie mit den Preisen noch ein wenig runtergehen dann haben Canon und Nikon eine echt heiße Konkurrenz bekommen. Ich überdenke auf jeden Fall meine Entscheidung einen Systemwechsel zu vollziehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#396 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
3.5-4.5/18-70 729,-€? Was'n das? Wie wäre es mit dem Tamron 17-50/2.8 für 399€? Das wären 2147€. Geändert von Sebastian W. (13.09.2007 um 19:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#397 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#398 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Ist das im 10er-Pack? oder meinst Du das Zeiss??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#399 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Die Sony A700 wird inklusive 18-70mm im Moment mit 1399€ gelistet.
Dazu der Griff mit mit 349€ macht nach Adam Riese und Eva Zwerg 1748€ http://geizhals.at/deutschland/a277944.html Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#400 | |
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
|
Zitat:
Was für eine Qualität diese beiden Objektive haben weiss ich nicht, aber es ist auch sehr schwer einen Vergleich mit Objektiven zu ziehen da Sony noch nicht so viele im Programm hat. Aber wenn man möchte, die Brennweite 70-200/2.8 würde mich interessieren. Nikon AF-S 70-200/2.8 G IF-ED VR 1878,-€ Canon 70-200/2.8 L IS USM 1749,-€ Sony 70-200/2.8 G 2393,-€ Netter Preis von Sony und bei vielen "vergleichbaren" Objektiven sieht es ähnlich aus. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|