![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Schau mal genau die Liste mit den Ausstattungsmerkmalen durch. Da ist durchaus einiges dabei das die D300 ein Stückchen über die A700 hebt. Wenn man bedenkt das sie fast einen halben Tausender mehr kosten soll, darf man das auch wohl erwarten.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
Profi-/Sport-Serienbildfunktion Anbindungsmöglichkeit für Erweiterungsgeräte der Profiklasse Den Specs nach ist die neue mittlere Nikon eine kleinwüchsige Spofi-Sportkamera. Einzig die Bodystabilisation würde mir zu perfekten Kamera fehlen. Eine halbe Klasse Unterschied finde ich schon geschmeichelt. Das liegt nicht daran, daß die A700 so schlecht ist sondern daran daß die D300 so gut ist. Auf dem Papier. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#283 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Es wurde ja schon mehrfach erwähnt, daß der Live-view keine so hundertprozentige Lösung ist und sich Sony desshalb bewusst nicht dafür entschieden hat.
Weiß jemand, was z.B. bei der Nikon D300 ein Nachteil des Live-view ist ? Wenn man dann das für und wieder abwägt, kann man sich beim Nächsten Kauf mit guten Begründungen für genau z.B. die A700 entscheiden ohne einem Live-view (der ja bald zum Standard gehören dürfte) nachzutrauern. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#284 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#285 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Dazu kommt, dass der Autofokus, so er denn tatsächlich funktioniert, immer nur mit Klimmzügen klappt, weil bei einem hochgeklappten Spiegel ja auch die AF-Sensoren weg sind. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
Der Autofokus dürfte kein Problem sein. Man muss nur die Einschränkungen kennen. Zum Fokussieren per AF-Sensoren klappt der Spiegel kurz um und zum Fokussieren nach dem Videoprinzip wird halt der Bildsensor verwendet wie bei Videokameras und Kompaktkameras. Geändert von Sebastian W. (08.09.2007 um 13:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#287 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Qualität eines Bildes und Bildqualität sind aber nicht das selbe.
Die Bildqualität ist bei dem was ich bisher gesehen habe in den hohen ISO Bereichen bemerkenswert und ein deutlicher Schritt in Richtung Rauschärmer. Aber hat jemand von denen, die hier in rauschhafte Zustände ob der neuen Kamera verfallen, sich mal die Bilder in den niedrigen ISO-Bereichen angesehen? Die ISO100 Bilder sind schlicht und ergreifend furchtbar. Selbst die "offiziellen" Bilder auf der Sony Seite. Alle feinen Details sind in den Bildern einfach weggebügelt. Alles ist glatt gespült. Wenn das der Preis für das geringere Rauschen in den hohen ISO-Bereichen ist, dann ist die Kamera letzlich nicht zu gebrauchen. Erschwerend kommt hinzu, dass scheinbar der erste De-noising Vorgang bereits auf dem Sensor erfolgt. Das hiesse selbst die RAW-Bilder wären nicht wirklich "Roh", sondern vorbehandelt. Das wäre ein absolutes "No-go". Natürlich sind das alles Bilder von Vorserienmodellen und wir haben auch noch keine RAWs gesehen. Aber wenn sich das bewahrheiten sollte, was man bisher gesehen hat, nämlich nicht wirklich ein scharfes und gleichzeitig detailreiches Foto, dann wäre das wirklich ziemlich traurig. Aber das kann ich mir auf der anderen Seite beim besten Willen nicht vorstellen. Also weiter hoffen und die ersten Serienmodelle und Raws abwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#288 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Eben! Auch ich halte das Statement von drei-im-weckla für reichlich platt!
"Profi-AF" usw....? Das sind alles Hilfsmittel, die nett sind, sich aber i.E. kaum voneinander unterscheiden. Ich bin überzeugt davon, dass etwa das AF-System der Alpha im Praxisbetrieb - insbesondere des Landschafts-/Natur-/Portraitfotografen - KEINEN Nachteil ggüb. demjenigen der Nikon merken lässt. Hinzu kommt, dass die einzelnen Unterschiede der Kameras/Systeme halt dazu zwingen, eigene Prioritäten zu setzen, auf diesem hohen Niveau aber nicht wirklich "Klassenunterschiede" definieren können. Und das Festmachen am Preis geht völlig fehl! Ich lese dauernd nur von Gitternetzlinien, zitierte Werbeausdrücke ("Profi-AF"), als Maß aller Dinge herangezogene Werte, die für die meisten von uns über einen theoretischen Nutzen nicht hinauskommen ("Hurra, ich könnte 27 Bilder pro Sekunde schießen!!!"), Leute lassen sich über Nikon-Objektive aus, die sie sich nie zulegen würden, die sie aber Pro-Nikon-Haltung einnehmen lassen... Wichtig ist die mögliche Bildqualität in dem Sinne, wie alberich es ausführt. Dynamikumfang, Rauschverhalten, Auflösungsverhalten usw. Hinzu kommt das Erfordernis einer hervorragenden Handhabung. Alles Weitere sind - auf dem Niveau beider Kameras - fast schon peanuts! Geändert von SovereignV8 (08.09.2007 um 13:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#289 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
... Nicht böse sein, aber irgendwie ist das bei Vielen offensichtlich ein Zwang, Nikon so zu beweihräuchern. Ist wie bei Autos: "Na jaaaaaaaaa, Mercedes und BMW sind wohl schon einen Tick besser...." - "Wie viele bist Du denn schon gefahren?" - "Keinen, aber das weiß man doch!" Und dann kommen irgendwelche 3-Buchstaben-Abkürzungen als Beweis für das Naturgesetz...........
Nicht falsch verstehen: Halte Nikon - nach dem Sammeln eigener Erfahrnungen - auch für top. Aber - für Manche vielleicht shocking -: Die Bildergebnisse etwa der D200 liegen maximal ein Quäntchen über denjenigen der 7D! Maximal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#290 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|