![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Angenommen, Du fotografierst bei Offenblende. Die Kamera misst und stellt eine benötigte Belichtungszeit fest, z.B. 1/125 s. Ob die tatsächliche Blende 2,8 oder 4 ist, spielt keine Rolle. Was die Kamera gemessen hat, passt für die Offenblende. Und wenn Du um eine Blende abblendest, wird die Belichtungszeit verdoppelt. Wieder ist es egal, ob die korrekte Blende 4 oder 5,6 ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Wieso? Die Kamera misst immer bei Offenblende. On das nun die Blende 2,8 oder 4 ist, ist doch egal. Die Lichtmenge, die duchrs Objektiv kommt, die ist relevant.
Und dann muß sie natürlich noch wissen, um wieviele Blenden Du noch abblenden will und entsprechend die Belichtungszeit korrigieren. Und die Info bekommt sie. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Korrekt. Deswegen ist auch die Belichtungsmessung mit manuellen Objektiven wie z.B. dem Peleng oder irgendeinem mit M42 Anschluß etc. kein Problem - da weiß die Kamera nichtmal, daß überhaupt ein Objektiv vorhanden ist
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
@ Jens: die DxD hat meines Wissens keine Arbeitsblendenmessung. Bei M42 o.ä. ist die Arbeitsblende für die Kamera die Offenblende. Wenn ich mich recht erinnere, hatte die gute alte XD7 sowas, da wurde nach dem Schließen der Blende erneut gemessen und man merkte dann z.B. auch nicht, wenn bei verharzten Blendenlamellen die Blende nicht auf den eingestellten Wert schloss, es wurde dann einfach die Belichtungszeit entsprechend (soweit möglich) verkürzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Meine ich ja: die Belichtungsmessung mit nicht elektronisch gesteuerten Objektiven muß bei der Blende erfolgen, mit der man auch fotografieren will (= Arbeitsblende).
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Aber heute gibt's ja PS u.a. Programme für die richtige (nachträgliche) Belichtung. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|