Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wlan Router für Modem und DSL
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 17:25   #1
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Wlan Router für Modem und DSL

Wo meine Freundin nun gerade einen Laptop gekauft hat suche ich nach einem Router mit dem sie kabellos ins Netz kann. Da sich die Blacksto... äääähm Telekom (bisher) noch nicht herabgelassen hat, bei ihr Kupfer zu ziehen, hat sie fürs erste nur 56k, das könnte sich aber in ein paar Monaten ändern. Gibt es ein Gerät, das alles unter einen Hut bringt?

=> 56K-Router
=> DSL-Router
=> per WLAN und Kabel erreichbar

Dongeschön
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2007, 18:09   #2
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

So ganz genau verstehe ich nicht was Du suchst, aber es hört sich nach Eierlegendewollmilchsau an.

Sind die 56k ISDN oder Analoganschluss?

Bei einem Analoganschluss fällt mir als Router eigentlich nur das Teil von Devolo (KLICK) ein, von dem ich aber bisher nocht nicht so viel überzeugendes gehört habe. Zudem brauchst Du dann trotzdem noch nen Router um das ganze Wireless zu bekommen.

Für ISDN gibts da einen von Draytek (KLICK). Aber auch dann brauchst Du noch eineUmsetzung auf Wireless.

Oder es gibt die Möglichkeit einen Router ohne DSL-Modem (KLICK) oder mit DSL-Modem (KLACK) zu nehmen, der neben einem Netzwerkanschluss eine Fall-Back-Leitung für ein Modem hat - wäre in Euren Fall dann kein Fall-Back sondern zunächst die Hauptleitung. Wireless bist Du dann aber noch nicht.

EDIT: Ich sehe gerade der Draytek Vigor 2800Gi (KLICK) dürfte das sein, was Du suchst.

Gruß Ivo

Geändert von Snert (31.08.2007 um 18:17 Uhr)
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 18:35   #3
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Danke für deine Hilfe, mir war klar, dass es schwer würde, etwas passendes zu finden, daher habe ich gleich mal hier gefragt.

Ich höre jedes Mal beim Einwählen das Modem fiepen, das sollte doch ein normaler Analoganschluss sein. Und da liegt das Problem: der Router sollte ein Modem dafür an Bord haben und gleichzeitig (wir sind ja optimistisch) für DSL gerüstet sein. Das von dir zuletzt angesprochene Gerät macht einenen guten Eindruck, scheint aber nur ISDN und kein analog-Modem zu haben. Oder kann ich das auch per USB anschließen?
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 18:46   #4
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Mach Dich mal schlau, ob der für dich passen würde

http://http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpagename=DE%2FLayout &cid=1149822675981&pagename=Linksys%2FCommon%2FVis itorWrapper&lid=7598113679B16
Wenn Interesse besteht, ich hätte einen abzugeben

Gruß

Leo
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 18:56   #5
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Hallo und danke für dein Angebot. ICh habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung durchgelesen, das Gerät ist leider nur DSL-Fähig, für mich also uninteressant...
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2007, 19:00   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Florian,
ohne mich ernsthaft schlau gemacht zu haben... die Anzahl der potentiellen Kunden für einen Analog-Modem-Router müsste so klein sein, dass es entweder sau teuer ist, oder gar nicht erst hergestellt wird... Habe aber nicht geschaut...

Eventuell kann man ein analog-Modem an einen Router mit soner extrem konfigurierbaren Linuxfirmware anschließen?

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 20:04   #7
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

Also als Analogrouter ist mir nur der oben aufgeführte Devolo bekannt und der kann kein DSL und hat kein WLAN.

An den Netgear kannst Du ein analoges Modem via serieller Schnittstelle anschließen, wobei ich deinem Beitrag entnehme, dass Dein existierendes analoges Modem per USB angeschlossen wird, was die Sache nicht erleichtert.

Also die praktischste Lösung dürfte sein, den Anschluss auf ISDN umzustellen und den Draytek Vigor 2800Gi einzusetzen. Dann hast Du alle von Dir geforderten Wünsche in einem Gerät untergebracht und bist mit ISDN sogar noch einen kleinen Tick schneller als mit nem analogen Modem.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 21:25   #8
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Hallo,
also, ich surfe mit DSL und habe ein normales analoges Telefon. Dazu einen Wireless Router mit eingebautem DSL-Modem und ein analoges Modem über USB. Mit dem Modem faxe ich (könnte natürlich auch surfen - ist aber unsinnig und teuer). In Deutschland hat man DSL nach Annex B (siehe Stichwort Annex B bei wikipedia), deswegen geht DSL auch über den analogen Anschluß! ISDN ist nicht notwendig! Allerdings kenne ich keinen Router, der auch analoges Telefon beinhaltet. Deswegen: Behalte erst mal Dein analoges Modem - kannst Du später immer noch zum Faxen benutzen und kauf Dir einen Router mit eingebautem DSL-Modem und WLAN sowie USB-Stick oder PC-Karte. Z.B. den für aktuell knapp € 53.- : http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...geizhalspre03- 21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn Du bei analog bleibst, hat das Kit, was Du später brauchst: DSL-Modem, Router, WLAN und PC-Karte für das Notebook.
Ich kann es nicht recht bewerten, aber mir scheint, diese simple Kit-Lösung wird langsam schwierig erhältlich.
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 22:50   #9
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
...deswegen geht DSL auch über den analogen Anschluß! ISDN ist nicht notwendig!
Schon klar... das ist aber auch nicht das Problem. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat er noch gar kein DSL, möchte sich die Option für später aber offenhalten und jetzt trotzdem schon per WLAN surfen. Und da bietet sich ein Router an, der ISDN als Fall-Back-Lösung im Programm hat. Es würde dann halt nicht als Fall-Back genutzt, da er ja noch kein DSL hat, sondern als Hauptleitung bis DSL mal geschaltet ist. Dass man für DSL kein ISDN braucht, ist glaube ich inzwischen bekannt, nur findet sich eben kein WLAN-Modem-Router, mit dem man analog surfen kann. Mit ISDN wäre das aber z.B. mit dem Draytek Vigor 2800Gi möglich.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 23:50   #10
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von Snert Beitrag anzeigen
Hallo auch!


Schon klar... das ist aber auch nicht das Problem. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat er noch gar kein DSL, möchte sich die Option für später aber offenhalten und jetzt trotzdem schon per WLAN surfen. Und da bietet sich ein Router an, der ISDN als Fall-Back-Lösung im Programm hat. Es würde dann halt nicht als Fall-Back genutzt, da er ja noch kein DSL hat, sondern als Hauptleitung bis DSL mal geschaltet ist. Dass man für DSL kein ISDN braucht, ist glaube ich inzwischen bekannt, nur findet sich eben kein WLAN-Modem-Router, mit dem man analog surfen kann. Mit ISDN wäre das aber z.B. mit dem Draytek Vigor 2800Gi möglich.

Gruß Ivo
Vollkommen richtig erkannt, ich werde mich dann mal erkundigen, ob der Umstieg auf ISDN ohen größere Probleme möglich wäre.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wlan Router für Modem und DSL

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.