SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welcher Dia-Film ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2007, 16:36   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Mein absoluter Lieblingsdiafilm war der Kodak Ektachrome 100 VS. Dies sollte die Farben so richtig knallig werden lassen aber auch Menschen werden noch "human" abgebildet(im Gegensatz zum Velvia ).
Der EVS ist auch nicht das Allheilmittel denn sein Magenta-Stich ist ja berüchtigt.
Und genauso wie der Velvia(50) ist er überhaupt nicht für Portrait geeignet!
Für Portrait/natürliche Farbwiedergabe: Provia 100 oder 400(Auch Sensia möglich)
Für Landschaft(hoher Rot-Anteil/Wüste): Ekta 100VS(kein Elite Chrom EC 100!)
Für Landschaft(Hoher Grün-Anteil): Velvia 50/100
Und als guter Allrounder: RSX 50/100(wenn es ihn noch gibt)
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2007, 16:48   #2
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Bei dem Diafilm kann ich dir nur wärmstens den Fuji Provia 100 empfehlen!
Tolle, natürliche Farbwiedergabe und nicht ganz so "poppig" wie der Velvia. Dynamik ist gut, Körnung auf ISO 50 Level (ungefähr). Mein absoluter Lieblingsdiafilm
Bekommen kannst du den für knapp 6€ u.a. hier click
Dort kaufe ich auch (weil nicht weit weg von mir und ich selbst hingehen kann): ein sehr kleiner Laden, aber die Filme werden erst bei Verkauf aus dem Kühlschrank geholt
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 21:20   #3
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Der EVS ist auch nicht das Allheilmittel denn sein Magenta-Stich ist ja berüchtigt.
Und genauso wie der Velvia(50) ist er überhaupt nicht für Portrait geeignet!
Es ist kein Allheilmittel, aber sehr wohl ein Allrounder, den auch Tierfotografen einsetz(t?)en. Und wenn eine Safari ansteht, dann ist es meiner Meinung nach (diese, die ich NIEMANDEN aufdrücken will) die beste Wahl.

Abgesehen davon scheint es ein Urlaub mit zu werden, daher sollte man bei der Diafilmwahl nicht allzu wissenschaftlich vorgehen und eine Batterie voller Diafilmen für jed' möglichen Einsatzzweck mitnehmen

Aber das waren ja die Streitpunkte zu Analogzeiten, ach ja , hehe.


MfG,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 22:05   #4
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

ich hab in der Sahara einge 10-er Fuji Sensia 100 und einige Sensia 400 mitgenommen. Die Ergebnisse waren hervoragend.

Gruß WoBa
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 22:33   #5
MacSource

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.102
Letzter Dia-Film... ich glaube in den gaaanz frühen 80ern

Danke für Eure Antworten (Erfahrungen)

Gruß aus HH,

Christian
__________________
.
.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welcher Dia-Film ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.