SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-75 mit völligem Fehlfocus HILFE
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 10:17   #1
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Hier ein paar Pics:

Einmal das Minolta 28-75 2.8 D:

Min 28-75 2.8@28 2.8



Min 28-75 2.8@28 4.0



Min 28-75 2.8@50 2.8



Min 28-75 2.8@50 4.0



Min 28-75 2.8@75 2.8



Min 28-75 2.8@75 4.0



Und noch zum Vergleich, der selbe Test mit dem Minolta 50mm 1.4

Min 50 1.4@1.4



Min 50 1.4@2.8



Min 50 1.4@4.0




Fotos mit Stativ und Wackeldackel aus bei schlechtem Licht!

Meinungen zur Bildqualität sind erwünscht! - Danke

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2007, 10:31   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von olli.kr Beitrag anzeigen
Meinungen zur Bildqualität sind erwünscht! - Danke
Passt schon würde ich sagen - bei den längeren Brennweiten scheinbar nicht ganz auf den Punkt fokussiert (sondern tatsächlich davor) und links, bzw. unten evtl. etwas schwächer (war die Kamera exakt ausgerichtet?), aber insgesamt OK und teilweise (d.h. bei 28mm - das kurze Ende scheint mir auch das starke Ende dieses Objektivs zu sein) sogar sehr gut.

Diese Fokustestcharts sind leider selten aussagekräftig, darüber würde ich mir keinen Kopf machen. Auch würde ich solche Testreihen überhaupt erst empfehlen, wenn im Praxiseinsatz gehäuft Probleme auftauchen, sonst macht man sich nur unnötig verrückt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.08.2007 um 10:48 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:35   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
bah ist das riesig :-)
Den Frontfokus sehe ich bei 50mm auch:
Beim 50/1.4 ist die Tischkante vor dem Fokus unscharf und die Flaschenetiketten sowas von knackscharf bei einmal abgeblendet (2.8)
Beim 28-75 ist die Tischkante superscharf, die Etiketten werden auch durch abblenden nicht schärfer

Bei 28mm sieht es ok aus, bei 75mm bin ich mir nicht sicher, wie sich der Abstand von Flasche zu Tischkante rechnet. Jedenfalls liegt der Fokus am Tisch irgendwo zwischen Flaschenboden und Tischkante, das kann aber durch den Winkel der optischen Achse unten nach vorne rutschen (oh Gott, wie erklär ich das ;-)).

KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu

Geändert von austriaka (03.08.2007 um 10:42 Uhr)
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:49   #4
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Aber ich hoffe, das ist noch OK. Da ich eigendlich nicht vorhabe die Objektive zum Justieren einzuschicken!

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:56   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von olli.kr Beitrag anzeigen
Aber ich hoffe, das ist noch OK. Da ich eigendlich nicht vorhabe die Objektive zum Justieren einzuschicken!
Nicht nötig IMO. Vor allem würde ich bei einem Fokusproblem auf jeden Fall erstmal die Kamera einschicken, nicht das/die Objektiv(e). Dezentrierung ist ein anderes Thema. Man kann es nicht oft genug sagen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2007, 11:06   #6
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Hallo

Ich werde auch nichts zum Justieren einschicken! Die Testfotos sind heut morgen mit drei kleinen Gnomen entstanden, die duernd um mich rumflitzten. Es kann gut sein, das die Kamera nicht richtig ausgerichtet war.

Aber alle Objektive fokussieren an der Alpha unterschiedlich. Das 50mm und noch ein 100-300 APO sind vom Fokus ganz gut. Leider liegt das 'Immerdrauf' etwas daneben. Aber das ist dann halt so!
Bei dem 28-75 2.8 hab ich gemerkt, das wenn ich 'kalt' aus der Tasche nehme und bei 28mm fote, fokussiert es oft falsch. Wenn ich einmal hoch zoome, fokussiere und wieder zurückzoome passt der Fokus. Muss man sich dran gewöhnen! Im Grunde bin ich zufrieden mit den Objektiven!

olli

Geändert von olli.kr (03.08.2007 um 11:14 Uhr)
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 20:10   #7
Visbek
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 86
EDIT von Peter:

Die veröffentlichung von PN bzw. EMail-Verkehr ohne Einverständnis aller Teilnehmer der Kommunikation ist hier nicht erwünscht.

Ich bitte Euch die Dinge ohne öffentliches Ballyhoo zu regeln.

Der Text der hier stand ist von mir in den Nichtöffentlichen Bereich verschoben worden.


bitte um Verständnis
PETER
__________________
Gruss
Visbek
Visbek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 20:36   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mein Beitrag hat sich dann wohl auch erledigt...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.08.2007 um 20:45 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 20:41   #9
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509


was geht denn hier ab?????



Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-75 mit völligem Fehlfocus HILFE

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.