Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 1DMKIII, ein Test und Black mal nicht hinter der Cam
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2007, 09:50   #8
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Yep, mächtig fun hats gemacht. Ein bischen Wellen geschlagen hat unser Test auch, das Problem polarisiert sich jetzt nicht auf die Temperatur (davon ist es wohl primär nicht abhängig, obwohl da wahrscheinlich irgendwo auch eine interne Temperaturkompensation programmiert ist). Die Idee mit der in einer Kühltasche aufgeheizten M3 haben wohl einige aufgegriffen bisher und konnten auch unser Fazit einer nicht primären Temperaturabhängigkeit verifizieren.

Eher ist es darin zu suchen, das der AF Chip der MKIII wohl wirklich extrem lichtempfindlich ist. Ist erstmal extrem positiv, bei meinem Test in Oberhausen hab ich schon festgestellt (Raum in extrem dunkel), das da, wo meine 5d noch überlegte, wo da so der Fokuspunkt wäre, die MKIII sofort und sicher fokussierte. Und die 5d ist eher eine der schnelleren DSLR, was das fokussieren auch unter miesem Licht angeht.
Der AF bei allen DSLR arbeitet ja nach folgendem Prinzip:
Die AF Sensoren müssen versuchen, durch phasendetektion an einem Kontrastobjekt den AF Punkt zu ermitteln (Achtung, extra einfach ausgedrückt)
Sie haben eine feste Empfindlichkeit.
Änderungen der Lichtverhältnisse können sie nicht durch ändern der Blende oder der Verschlußzeit korrieren. Also passen die Programmierer der Firmware die Samplingrate (Ausleserate) der Sensoren den Lichtverhältnissen an. Bei wenig Licht,- geringere Samplingrate, bei viel Licht, höhere Samplingrate. Soweit, so gut, im Singleshot haben die das auch vortrefflich gelöst.
Im AI-Servo im Serienbild bei 10fps schein da aber eine der Korrekturtabellen ich sag mal "nicht ganz so perfekt" zu sein. Meinem Bekannten hat jedenfalls der CPS (an den er sich mit den Ergebnissen gewendet hatte) geflüstert, Canon arbeite an einem Firmwareupdate.
Um das zu verifizieren, werden wir, so das wetter schön sonnig ist, diesen Test nochmal fahren, diesmal kommt auf meine Frontverkleidung ein großes, aufgeklebtes weißes Papier mit dicken schwarzen Strichen. Härteren Kontrast kann man ja schlecht erzeugen, und dann fahren wir die reihe nochmal.

Mehr als knallende Sonne schaffen wir in diesen Breitengraden nicht, am Strand in losem Sand hätte ich mit einer Supersport aber auch so arge Fahrtechnische Probleme....

Die Auslieferung der M3 ist momentan wohl gestoppt, mein Dealer (aus dem Großhandel) sagte mir, frühestens Ende des Monats. Muß ich mich also noch solange auf meinen zuwachs gedulden.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.