![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich werde meinen Fernauslöser RC-1000L mit 5m Kabel auf jeden Fall noch auf Klinkenstecker umrüsten. Nicht weil mir das Kabel zu kurz ist sondern umgekehrt. Also werde ich mir ein kurzes und ein langes Kabel basteln.
Ist nämlich echt blöde wenn man mit 4,5m Kabelgewirr in der Hand neben der Kamera steht. Aber verzichten möchte ich auf die 5m auch nicht. Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (06.07.2007 um 20:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Gegen das Kabelgeschwirr hilft eine Spule (für Garn o.ä.), auf die man das Kabl einfach aufwickelt. Wenn man zwei Kerben reinmacht, kann man das Kabel dort fixieren.
Ich habe mir auch einen langen Auslöser auf Klinkenstecker umgebaut und kann so beide Längen nutzen. Ich muß allerdings sagen, bisher habe ich das lange Ende noch nicht gebraucht. Ist aber nice to have ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
Zitat:
Jetzt habe ich nämlich Feuer gefangen und die Idee mit dem kurzen und langen Kabel klingt ja recht gut. Vielen Dank für Eure Antworten.
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
da ich null Plan habe was sowas angeht, habe ich noch ein paar Fragen. Wo hast Du denn den Klinkenstecker angebracht??? Wenn ich jetzt nicht völlig queer denke, brauche ich doch noch ein zweites Kabel mit dem Kamerastecker, oder hast Du zwei Klinkenstecker und jeweils ein kurzes und ein langes Kabel welches nur noch dazwischen gesteckt wird??? Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Edwin,
Du nimmst deinen RC1000L und schneidest jeweils so circa 25cm vom Auslöser und vom Stecker weg das Kabel durch. Es bleiben dann insgesamt etwas 50cm Kabel über. Dann machst Du an die Enden solche Stecker: ![]() Jetzt kannst Du deinen RC1000L mit jeder 3,5mm Audio-Klinkenstecker-Verlängerung auf die gewünschte Länge bringen ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
Ich mache hier mal eine Liste auf, die Ihr bitte ergänzt oder löscht.
Zum Umbau des Kabels in ein längeres und kürzeres Teil braucht man also folgende Teile: 1x Einbaubuchse 2x Klinkenkupplung 2x Klinkenstecker Ist das so richtig? Wo muß ich dann noch welches Kabel anlöten? Vielen Dank Oh, Maic war schneller, ich habe doch etwas länger für meinen Beitrag gebraucht. Ich glaube die Einbaubuchse kann man auch weglassen. So und das 5m Kabel habe ich mir jetzt auch gekauft. Dann kann ich ja beim Schwiegervater alles zusammenlöten.
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) Geändert von brola (07.07.2007 um 22:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Danke für die Tips!!!
Dann werde ich am Montag mal gucken wo ich die Stecker und das Kabel bekomme und sehen ob ich das dann alles zusammengeknotet bekomme ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Für den Auslöser reicht die billigste. Zitat:
Zitat:
Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
na ja...einen Vorteil hat die Klinkensteckerversion definitiv: Wenn man drüber stolpert, dann reisst es nicht an der Kamera, sondern die Klinke aus der Buchse.
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|