![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.07.2007 um 13:11 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das steht wo? Es sollte ungefähr auf unendlich stehen, aber ob das wirklich so war kann ich aus dem Test nicht herauslesen.
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.07.2007 um 13:46 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
So, hier die versprochenen Bilder (unearbeitete JPGs, EXIFs sind drin, Schärfe +1, Ziel über 50m entfernt, fokussiert wurde auf das schwarze Dach, die roten liegen einige m dahinter):
Tamron 70-300 bei f5,6 (Offenblende) Tamron 70-300 bei f8 Forumstele bei Offenblende (etwas unfair ![]() Tamron bei f8, manuell minimal fehlfokussiert Auch wenn das Motiv vielleicht nicht ganz so toll ist, kann man daran IMO gut sehen, daß diese Objektive -trotz offensichtlicher Schwächen wie z.B. Farbsäumen, unschönem Bokeh etc.- mehr drauf haben, als in dem Test gezeigt. Und an dem leicht fehlfokussierten Beispiel (vielleicht 2mm am Fokusring gedreht!) zeigt sich, wie sich ein leichter Fehlfokus auch auf diese Entfernung noch auswirkt - das Ergebnis erinnert doch stark an das aus dem Test. Die Bilder sind ziemlich groß und mein Traffic begrenzt, daher werde ich sie irgendwann wieder löschen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.07.2007 um 15:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
mich hat es gestern abend getroffen. Das Teil habe ich für 99€ gekauft. Deshalb haben wir es aufgemacht und reingeschaut. An einem Kunstoffteil vom Objektiv ist innen ein Zahnkranz, der hat Zähne verloren. Kann man das Teil (großer Zylinder)als Ersatzteil kaufen.
Wenn nicht kommtes in den Müll, da käme nämlich eine Reparatur fast dem Neupreis gleich. Ursache scheint mir der Staub gewesen zu sein, der in das Objektiv gekommen ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
![]()
Hallo,
mein Sigma 4-5,6/70-300 mm APO Macro Super (so steht es auf dem Objektiv) ist jedenfalls an der Sony Alpha 100 bei Offenblende bis - 1 Blende ab ca. 150 mm nicht mehr scharf, wie mein simpler "Zeitungstest" zeigt (siehe auch meinen Beitrag vom 04.07.2007, 22:05). An der Minolta Dynax 5 (KB) hatte ich das nicht so bemerkt, wohl aber bei mehr als 250 mm. Vielleicht kommt noch hinzu, dass die Sigma-Objektive bezüglich ihrer Abbildungsqualität wirklich stark streuen - was ja hier im Forum immer wieder behauptet wird.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|