Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 2,8/70-210 SSM Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2007, 15:45   #11
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Mumfried Beitrag anzeigen
doch, steht dran: 6.999,- ocken!
echt? Als ich da war, stand da nix... ist mir aber eh egal

Aber sieht geil aus, oder?

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2007, 17:11   #12
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
echt? Als ich da war, stand da nix... ist mir aber eh egal

Aber sieht geil aus, oder?

Grüße
Mal Douglas Adams gelesen? Falls ja, dann erinnerst du dich vielleicht noch an PAL. "Problem Anderer Leute". Dinge, die nicht sein dürfen und nicht sein sollen sieht man nicht. Das kann ein Raumschiff, das ausschaut wie ein ital. Restaurant sein oder eben ein Objektivpreis von fast 7000€. Das ist egal. Beides PAL.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 17:15   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Mal Douglas Adams gelesen? Falls ja, dann erinnerst du dich vielleicht noch an PAL. "Problem Anderer Leute". Dinge, die nicht sein dürfen und nicht sein sollen sieht man nicht. Das kann ein Raumschiff, das ausschaut wie ein ital. Restaurant sein oder eben ein Objektivpreis von fast 7000€. Das ist egal. Beides PAL.
Japp,
eindeutig PAL...

Wer hat denn bitte nicht den großartigen Douglas Adams gelesen

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 21:47   #14
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Stimmt. Vor ein paar Wochen SSM gekauft, diese Woche Fitnessstudio gekündigt. Allerdings war das nun eher Zufall.

Wobei ichs vom "Schleppfaktor" garnicht so schlimm finde. Klar, Massiver als eiN Ofenrohr isses allemal, aber weder mein Tamron 200-400 noch ein Canon 70-20 2.8 L sind da subjektiv angenehmer gewesen. Das SSM ist durchaus noch ne Liga, die kann man den ganzen Tag schleppen ohne wirklich Probleme zu bekommen. Mehr dürfte es aber nicht sein.
Ich sag mal so, wer es nicht schleppen will braucht sichs auch nicht kaufen.
Etwas handlicher als das Forumstele ist es aber auf alle Fälle noch.
Und optisch ist das 70-200SSM immer noch ein Sahneteil. Da kommt selbst mein Nikkor 70-200/2,8VR nicht mit, da durch den eingebauten Stabi wohl das letzte Quäntchen an Schärfe vor allem bei 200mm verloren geht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (05.07.2007 um 21:49 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 22:31   #15
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Ich sag mal so, wer es nicht schleppen will braucht sichs auch nicht kaufen.
Ich sag mal eher so, wer so ein Objektiv nunmal braucht, der macht sich auch keine Gedanken ums schleppen.

Das Nikkor kenn ich nicht, kenn nur die Canons und Sigma. Übers Sigma braucht man da nicht zu reden und beim Canon schien mir das Non IS auch besser zu sein als das IS. Man hört ja auch gern mal, das IS Objektive ab und an Nachjustiert werden müssen, eben aufgrund des IS. Keine Ahnung obs Stimmt oder obs ne Forenlegende ist, aber das der IS ein wenig Qualität nimmt scheint unbestritten - dafür ist aber der Sucher stabilisiert, etwas, wofür ich bei meinem Tamron 200-400 am langen Ende fast morden würde.

Btw, das schöne ist, wenn man übers Gewicht des Sony oder die Schärfe des Nikkore mault, dann ist das mal meckern auf richtig hohem Niveau.
(Das nur bevor wieder jemand meint das Sigma verteidigen zu müssen, da zählt auch dazu )
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2007, 23:02   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich sag mal eher so, wer so ein Objektiv nunmal braucht, der macht sich auch keine Gedanken ums schleppen.
Wohl nur ganz wenige werden es wohl brauchen. Es ist einfach ein geiles Teil mit einzigartiger Abbildungsleistung. Hier hat Minolta nochmal gezeigt wozu sie im Objektivbau fähig sind.

Zitat:
aber das der IS ein wenig Qualität nimmt scheint unbestritten
Das ist wohl bei den Nikkoren auch so, die Vorgänger AF 80-200 und AFS 80-200 sind optisch wohl etwas besser als das 70-200VR.

Zitat:
dafür ist aber der Sucher stabilisiert, etwas, wofür ich bei meinem Tamron 200-400 am langen Ende fast morden würde.
Ein großer Vorteil des Linsen-Stabis! Vor allem die AF-Genauigkeit steigert sich durch das stabilisierte Sucherbild.

Zitat:
Btw, das schöne ist, wenn man übers Gewicht des Sony oder die Schärfe des Nikkore mault, dann ist das mal meckern auf richtig hohem Niveau.
Ja, wann hat man schon mal die Gelegenheit an einem Top-Produkt rum zu maulen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 08:19   #17
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
Sahneteil ist der wohl eindeutig treffende Ausdruck für dieses Meisterstück der Minolta-Technik und seltsamerweise werde ich bei aller Freude über die grandiose Qualität immer ein wenig wütend, wenn ich an das verpasste Potential unserer ehemaligen Hausmarke denke, na ja, ich hoffe einfach mal, daß Sony es mit einigen der alten Leuten auch so gut kann.

Zum Thema Schleppen muß ich sagen, es relativiert sich enorm, wenn man bedenkt
welch ungeheure Flexibilität man mit dem 70-200 plus Telekonverter gewinnt, sowohl
im Tele- als auch Close-Up Bereich.
Ich persönlich habe meine Dauerausrüstung um drei, zum Teil schwere Objektive, verringern können und bin so mit max 2-3 Objektiven unterwegs, mein Rücken dankt es mir
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 09:06   #18
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Wohl nur ganz wenige werden es wohl brauchen. Es ist einfach ein geiles Teil mit einzigartiger Abbildungsleistung. Hier hat Minolta nochmal gezeigt wozu sie im Objektivbau fähig sind.
Naja, sagen wir so. Ich brauche 2.8 bei 200mm. Da führt für mich oft kein Weg dran vorbei. Von daher mach ich mir da keinen Kopf ums schleppen, entweder ich nehms mit oder ich Fotografiere nicht, was oft heissen würde, das ich dort wo ich hinfahre garnicht hinfahren würde, da ich dort dann nichts zu suchen hätte.

Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Hi,
Zum Thema Schleppen muß ich sagen, es relativiert sich enorm, wenn man bedenkt
welch ungeheure Flexibilität man mit dem 70-200 plus Telekonverter gewinnt, sowohl
im Tele- als auch Close-Up Bereich.
Ich persönlich habe meine Dauerausrüstung um drei, zum Teil schwere Objektive, verringern können und bin so mit max 2-3 Objektiven unterwegs, [...]
Absolut. Der Konverter fehlt mir noch, aber mein Makro wird warscheinlcih die Tage verkauft, bin eh nicht so der Makrofreak und was das 17-70 und das 70-200 da können reicht mir absolut*. Konverter hab ich nich keinen, aber Oftmals nutz ich das 70-200 auch anstelle des Tamron 200-400, einfach weil ich, zumindest mit den 10MP der Alpha, genug Croppen kann (und die Bildqualität mit dem SSM dabei immernoch gut bleibt) das ich das 200-400 nicht mehr so oft brauche. Wenn ich mal nen Konverter testen kann und der gut ist, dann geht das Tamron auch weg.
Das das Sigma 70-300 auch zum verkauf stehen wird dürfte wohl klar sein. Mein Ofenrohr ist ja nur noch ein Bausatz, der wird hier aber auch bald angeboten.
Das einzige was ich im Telebereich def. behalten werden ist mein 100-200 4.5. Manchmal isses doch schön, klein und leicht unterwegs zu sein.

*Makro mit SSM:



Mir reichts, näher ran will ich selten.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 10:08   #19
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
den 1,4 er Minolta TC (D) solltest Du Dir irgendwann gönnen, du wirst das Tamron nie wieder anfassen, selbst das 200/2,8 mit 1,4 TC ist nicht besser als das SSM und im Close-Up Bereich werden dann so Sachen möglich wie z.B. die Libelle bei Dyxum Foto Samples für das SSM.
Hätte ich vorher gewußt, daß dieses Objektiv wirklich so ein Traum ist und zwar nicht nur optisch, sondern auch im täglichen Gebrauch, hätte ich von Anfang an intensiv gespart und mir die vielen Zwischendurchkompromisse erspart
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 10:28   #20
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ja, das Teil wird sich früher oder später auch bei mir einfinden - aber erstmal muss wieder Geld her. Dafür werden dann mal die Tage Fotos von diversen Taschen, Filtern und Objektiven gemacht und hier mal die Pinwand gefüttert. Schaun wir mal.

Aber generell hab ichs damit aktuell nicht so eilig, mit dem Tamron bin ich auch recht glücklich wenns so um die 350mm benötigt werden. Wenn ich mal wieder was übrig hab wär aber der TC wohl das einzige was mich noch reizt.

Das SSM zeigt mir auch wieder, das ein Objektiv mehr ist als die Summer der technischen Daten. Es macht einfach richtig Spass mit dem Teil zu arbeiten, die ganzen Probleme die mir meine Teleobjektive vorher gemacht haben sind zu einem Großteil wie weggeblasen. Hätt ich das vorher geahnt wäre bei mir auch einiges anders gekauft worden.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 2,8/70-210 SSM Sony

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.