![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
echt? Als ich da war, stand da nix... ist mir aber eh egal
![]() Aber sieht geil aus, oder? Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
eindeutig PAL... ![]() Wer hat denn bitte nicht den großartigen Douglas Adams gelesen ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Etwas handlicher als das Forumstele ist es aber auf alle Fälle noch. ![]() Und optisch ist das 70-200SSM immer noch ein Sahneteil. Da kommt selbst mein Nikkor 70-200/2,8VR nicht mit, da durch den eingebauten Stabi wohl das letzte Quäntchen an Schärfe vor allem bei 200mm verloren geht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (05.07.2007 um 21:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Das Nikkor kenn ich nicht, kenn nur die Canons und Sigma. Übers Sigma braucht man da nicht zu reden und beim Canon schien mir das Non IS auch besser zu sein als das IS. Man hört ja auch gern mal, das IS Objektive ab und an Nachjustiert werden müssen, eben aufgrund des IS. Keine Ahnung obs Stimmt oder obs ne Forenlegende ist, aber das der IS ein wenig Qualität nimmt scheint unbestritten - dafür ist aber der Sucher stabilisiert, etwas, wofür ich bei meinem Tamron 200-400 am langen Ende fast morden würde. ![]() ![]() Btw, das schöne ist, wenn man übers Gewicht des Sony oder die Schärfe des Nikkore mault, dann ist das mal meckern auf richtig hohem Niveau. ![]() ![]() (Das nur bevor wieder jemand meint das Sigma verteidigen zu müssen, da zählt auch dazu ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
Sahneteil ist der wohl eindeutig treffende Ausdruck für dieses Meisterstück der Minolta-Technik und seltsamerweise werde ich bei aller Freude über die grandiose Qualität immer ein wenig wütend, wenn ich an das verpasste Potential unserer ehemaligen Hausmarke denke, na ja, ich hoffe einfach mal, daß Sony es mit einigen der alten Leuten auch so gut kann. Zum Thema Schleppen muß ich sagen, es relativiert sich enorm, wenn man bedenkt welch ungeheure Flexibilität man mit dem 70-200 plus Telekonverter gewinnt, sowohl im Tele- als auch Close-Up Bereich. Ich persönlich habe meine Dauerausrüstung um drei, zum Teil schwere Objektive, verringern können und bin so mit max 2-3 Objektiven unterwegs, mein Rücken dankt es mir ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Zitat:
Das das Sigma 70-300 auch zum verkauf stehen wird dürfte wohl klar sein. Mein Ofenrohr ist ja nur noch ein Bausatz, der wird hier aber auch bald angeboten. ![]() Das einzige was ich im Telebereich def. behalten werden ist mein 100-200 4.5. Manchmal isses doch schön, klein und leicht unterwegs zu sein. ![]() ![]() *Makro mit SSM: ![]() Mir reichts, näher ran will ich selten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
den 1,4 er Minolta TC (D) solltest Du Dir irgendwann gönnen, du wirst das Tamron nie wieder anfassen, selbst das 200/2,8 mit 1,4 TC ist nicht besser als das SSM und im Close-Up Bereich werden dann so Sachen möglich wie z.B. die Libelle bei Dyxum Foto Samples für das SSM. Hätte ich vorher gewußt, daß dieses Objektiv wirklich so ein Traum ist und zwar nicht nur optisch, sondern auch im täglichen Gebrauch, hätte ich von Anfang an intensiv gespart und mir die vielen Zwischendurchkompromisse erspart ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ja, das Teil wird sich früher oder später auch bei mir einfinden - aber erstmal muss wieder Geld her. Dafür werden dann mal die Tage Fotos von diversen Taschen, Filtern und Objektiven gemacht und hier mal die Pinwand gefüttert. Schaun wir mal.
![]() Aber generell hab ichs damit aktuell nicht so eilig, mit dem Tamron bin ich auch recht glücklich wenns so um die 350mm benötigt werden. Wenn ich mal wieder was übrig hab wär aber der TC wohl das einzige was mich noch reizt. Das SSM zeigt mir auch wieder, das ein Objektiv mehr ist als die Summer der technischen Daten. Es macht einfach richtig Spass mit dem Teil zu arbeiten, die ganzen Probleme die mir meine Teleobjektive vorher gemacht haben sind zu einem Großteil wie weggeblasen. Hätt ich das vorher geahnt wäre bei mir auch einiges anders gekauft worden. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|