Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen Tamron 75-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2007, 19:58   #1
login37

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 15
Danke für die Antworten soweit.

Etwas verwirrend das Tamron Angebot. Das in Deutschland als Tamron 70-300 DI angebotene Objektiv scheint identisch mit dem gleichnamigen aus dem US-Katalog zu sein. Das in Deutschland als konventionelles 70-300 (ohne DI) angebotene Objektiv, existiert im Tamron-Katalog nicht. Das sieht aber anders aus als die DI-Variante und stimmt vom Aussehen her absolut mit dem Überein, was in den USA als 75-300 (ohne DI) angeboten wird.

Zum großen Ofenrohr: Das wird in einigen deutschen Onlineforen fast genauso gut wie das echte Ofenrohr bewertet. Sieht ja auch genauso aus. Bei Photozone (siehe Link aus erstem Posting) kommt das aber recht schlecht, bzw. nicht besser als Billigobjektive von Sigma und Tamron weg.

Guido
login37 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2007, 21:37   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von login37 Beitrag anzeigen
Das in Deutschland als konventionelles 70-300 (ohne DI) angebotene Objektiv, existiert im Tamron-Katalog nicht.
Nicht ganz: es existierte mal, wurde aber durch das Di abgelöst. Ich habe genau diese Vorgängerversion derzeit hier und im Netz bekommt man das alte auch noch als Restposten zu entsprechend noch etwas günstigeren Preisen (wie oben bereits gesagt).

Zitat:
Das sieht aber anders aus als die DI-Variante
Korrekt.

Zitat:
und stimmt vom Aussehen her absolut mit dem Überein, was in den USA als 75-300 (ohne DI) angeboten wird.
Fast. Das US 75-300 ohne Di hat keinen Makroschalter, meins schon (inkl. 1:2 Maßstab).

Die US 75-300 ohne Makroschalter waren mir bisher nicht bekannt (beide).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen Tamron 75-300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.