![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 15
|
Danke für die Antworten soweit.
Etwas verwirrend das Tamron Angebot. Das in Deutschland als Tamron 70-300 DI angebotene Objektiv scheint identisch mit dem gleichnamigen aus dem US-Katalog zu sein. Das in Deutschland als konventionelles 70-300 (ohne DI) angebotene Objektiv, existiert im Tamron-Katalog nicht. Das sieht aber anders aus als die DI-Variante und stimmt vom Aussehen her absolut mit dem Überein, was in den USA als 75-300 (ohne DI) angeboten wird. Zum großen Ofenrohr: Das wird in einigen deutschen Onlineforen fast genauso gut wie das echte Ofenrohr bewertet. Sieht ja auch genauso aus. Bei Photozone (siehe Link aus erstem Posting) kommt das aber recht schlecht, bzw. nicht besser als Billigobjektive von Sigma und Tamron weg. Guido |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die US 75-300 ohne Makroschalter waren mir bisher nicht bekannt (beide).
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|