![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Wie alt ist denn das 85er? Die sollten doch noch gar nicht sooo alt sein, verölen die schon? Oder hat das mit dem Alter gar nix zu tun?
Die G-Objektive haben doch das Herstellungsdatum irgendwo am Bajonett eingeprägt wenn ich es richtig weiss.
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Mensch Rainer, das ist ja echt besch...en. Und grade weil Du hinter dem Objektive schon her warst wie der Teufel hinter den Seelen.
Hmmm... ich habe Sunny vor einer Woche (können auch ein paar Tage mehr gewesen sein) gefragt ob er mein 135 2,8 öffnen kann, da ich ein kleines Staubkorn unter der letzten Linse am Bajonet habe. Sunny wollte da nicht ran, weil das Objektiv vier Linsen hat und nach der Öffnung wieder justiert werden müsste. Dafür hat er halt keine Gerätschaften. Aber ich will nicht vorweggreifen, vielleicht ist das ja beim 85er nicht so daramatisch wie beim 135er. Mal abwarten bis Sunny wieder auftaucht und dann fragen. Ich drücke auf jeden Fall alle Daumen und Zehen!!!! Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (16.06.2007 um 16:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Das Sunny hier in letzter Zeit fehlt, ist mir auch aufgefallen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (16.06.2007 um 16:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Viel zu viel!
![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Na, bei meinem 85er G RS stimmt das zufällig überein. Erscheinungsdatum des RS war 1993. Das steht auch im Bajonett. (c) Minolta 1993.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Öffnen würde ich ein Objektiv deswegen nicht, vor allem auch weil man dann immer Gefahr läuft, daß nur mehr Staub reinkommt. Perfekt staubfrei kann man kaum arbeiten und so wird aus einem großen Staubkorn schnell viele kleine.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Mein Beileid!
Aber von verölten 85ern habe ich schon öfters gelesen, und auch schon selber eines in der Hand gehabt (meine eigenen sind bisher glücklicherweise davon verschont geblieben). Selbst rantrauen würde ich mich da nicht. Auseinanderbasteln ist vermutlich kein Problem, aber dann wieder richtig zusammenbekommen, dass auch alles wieder fein passt und der Strahlengang wieder perfekt ist... naja, da lieber zum Fachmann und zahlen. Ich habe keine Ahnung, aber ich denke, dreistellig dürfte das schon werden, schlichtweg auf Grund der aufgewandten Arbeitszeit. Achte aber darauf (wenn überhaupt möglich), dass nicht nur die Lamellen gereinigt werden, sondern auch alles andere Fett beseitigt wird - ansonsten hast Du bald wieder das Problem. Sieh's sportlich: selbst wenn Du 150€ löhnen musst, bist Du immer noch günstiger weggekommen :-)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Mach mal den Bajonettdeckel weg, und schau mal zwischen Silber und Schwarzem Rand, da steht irgendwo ein Copyright eingedruckt...! Also stirnseitig. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|