![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ansonsten soll's das von meiner Seite gewesen sein: mein Interesse, über Kameras, die noch nichtmal im Handel sind und die ich mir wahrscheinlich eh nie kaufen werde, zu diskutieren, hält sich in Grenzen. Ebensowenig liegt mir an den üblichen Markendiskussionen - ich muß weder Canon, noch Sony oder sonstwen "verteidigen", mein Interesse gilt vor allem der Technik und die scheint mir bei der neuen Kamera interessant und wie gesagt auch durchaus sinnvoll zu sein. Das es auch noch besser ginge (z.B. mit einem Schwenkdisplay) brauchen wir nicht zu diskutieren, da sind wir uns einig.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.02.2007 um 17:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich weiß ja nicht, ob die beiden Links schon bekannt sind, aber ich muss sagen, das mir da schon das Wasser im Mund zusammen läuft.
Zunächst mal ein Bild bei ISO 6400 (!): *KLICK* Und dann noch ein "Film" aus Bildern, die bei 10b/s geschossen wurden. Dabei beeindruckt mich nicht nur die Bildrate, sondern vor allem die scheinbare Unfehlbarkeit des AF: *KLICK* Ich glaube, das sind zwei Punkte, bei denen Sony sich ganz schön anstrengen muss, wenn die Flagship-Kamera da eine ernsthafte Konkurrenz sein soll. Oder sie muss mindestens 1000 EUR günstiger sein als die 1DIII, falls sie sich als Vollformat-Konkurrenz zur 5D oder deren Nachfolgerin verstehen wird. Bei allem, was man bisher von der 1D liest und sieht, scheint das aber wirklich ein Feld zu sein, wo Canon ziemlich unangreifbar ist. Geändert von Roland_Deschain (07.06.2007 um 11:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Denke ich auch, Roland.
Sony wird Canon nicht mit der ersten oder zweiten Generation Kameras angreifen können. Keine Chance. Die Aufnahme mit 6400ISO ist schon recht beeindruckend. Ich würde mir wünschen das die Sonys wenigstens bis 1600 ISO besser werden. Ja, die Geschwindigkeit ist die große Domäne der neuen Canon. 2 Rechner in der Kamera, da kann sich einer auf das bildtechnische und der andere nur auf die Geschwindigkeit konzentrieren... ![]() ![]() Die Kamera macht bestimmt Spaß..! |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Hier noch ein Artikel über die Anwendung von Live View (in Verbindung mit dem WIFI Transmitter).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Dem kann ich auch so beipflichten. Mit der MKIII hat Canon eine verdammt hohe Meßlatte gelegt. Vor allem verkauft sich das Teil wie warme Semmeln, Alleine von den Vorbestellungen her läge heute ein möglicher Auslieferungstermin irgendwo im Oktober,
bis Canon nach seinen CPS Vertragshändlern dann die "normalen" Internetshops beliefert. Und erst dann wird sich auch was an den Preisen ändern. Nächsten Samstag werd ich eine Leih-MKIII auch mal ein-zwei Stunden testen können. Gespannt bin ich da schon (und mein technischer Spieltrieb auch) Der AF der Einser ist ja wirklich von der geschwindigkeit UND der präzision eine Welt für sich. Daraus resultiert auch mein Interesse, wo Sony sein Flagship Modell positionieren will. Als Crop 1.3er wird die sich leistungs und preismäßig mit der MKIII messen müssen. Dieses Segment ist allerdings äußerst schweirig, das das angekündigte Pro Modell leistungsmäßig die MKIII knackt halte ich für ausgeschlossen. Also müßte es preismäßig sich nach unten von der MKIII deutlich absetzen. Aber da sitzt die 5d als KB-FF bei ca 2300€ in neu oder eine gut gebrauchte MKIIN mit ca 10000 Auslösungen läßt sich momentan auch für 2300€ erwerben. Bei geschätzen >3K€ für das ProModell, leistungsmäßig unter der MKIII, bei 2300€ für eine 5d sehe ich da gewisse Positionierungsprobleme. Und als KB-FF? auch hier legt die 5d die Latte vom Preis bei ca 2300€. Über die Qualität der 5d braucht man wenig zu diskuttieren, in Ihrem Segment (Nicht gedichtet und keine HighSpeed cam) hat die 5er keinerlei Schwächen und liefert bei entsprechenden Optiken erstklassiges Material. Natürlich kann Sie Leistungsmäßig überboten werden, klar, gedichtetes gehäuse z.b. Zig AF felder mit Alles kreuzsensoren z.B. 5 oer 6 Bilder Serienspeed. Aber wo landet dann der Preis??? Dann kommt wohl was weit über 4000€ raus, was keine Konkurrenz zur 5d mehr ist. Und in diesem Segment tummelt sich noch ein Exemplar, die 1dsMKII (deren nachfolger auch demnächst mal anstehen wird) Mit dem 1er AF, 16Mpix bei Fullframe und einem Rauschverhalten wie die 5d bei Vollgedichtet legt die auch hier bei den reinen KB-Profimodellen die Meßlatte. Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich wiederhole noch mal, ich denke nicht das Sony vor hat Canon ernsthaft Paroli zu bieten was die 1DMarkIII angeht.
Erinnert Euch mal zurück an die Minolta 9. Das war Minoltas Antwort im Profisegment auf Canon und Nikon. Tolle Kamera. Sowas geht schon wenn man will. Ich denke aber das wird Sony nicht wollen. Die haben den ersten Schritt gemacht, die Alpha platziert. Jetzt kommt der zweite Schritt, es kommen zwei weitere Modelle und vielleicht ein Nachfolgemodell für die Alpha. Der dritte Schritt wird dann wohl schon interessanter sein. Mit jedem Kameramodell werden auch die Marktprozente der anderen schwieriger zu halten sein. Da geht Nikon natürlich zuerst die Luft aus. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|