![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi, diese Art Bilder kenne ich, es kann eigentlich nur das 200/2,8 Apo G sein, mit einer Nahgrenze von 150cm und traumhaftem Bokeh. Stimmts ??
Gruß mittsommar ![]() Edit: Stimmt wohl doch nicht, habe das mit der Blende 5,6 überlesen ![]() Geändert von mittsommar (07.06.2007 um 11:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 57
|
Zitat:
Über dieses Objektiv wird hier im Forum ziemlich schlecht geredet. Ich hatte bisher 2 Exemplare und beide waren sehr gut. Es ist ein Kitobjektiv, erschienen ca. 1990 mit der Dynax 5000i. Wird in der Bucht für kleines Geld verkauft. Ich benutze es oft als Portrait Linse und bin über die Schärfe jedes Mal erstaunt. Minolta AF 80-200/4.5-5.6 http://i17.ebayimg.com/06/i/000/a0/0e/48fb_1.JPG Dass es mit einer G Linse verglichen wird freut mich sehr. ![]() Gruß Montreal Geändert von montreal (07.06.2007 um 11:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich schmeiße einfach mal das 70-210mm/f4.5-5.6 in den Raum. So viele KoMi-Optiken mit maximal 5.6 bei 200mm gibt es ja nunmal nicht.
EDIT: Ups, eine Minuten zu spät und trotzdem falsch... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Vielleicht wurde das Foto mit dem Minolta xi 35-200 gemacht?
Edit: war zu langsam Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Naja, die EXIF-Infos sagen Blende 16! Das sollte dann eigentlich jedes Objektiv schaffen, wobei bei Blende 16 schon wieder Beugungsunschärfe eingesetzt haben müßte. Und die Abbildungseigenschaften am Rand oder evtl. Vignettierungen oder Verzerrungen kann man an diesem Bild auch nicht beurteilen.
Aber dennoch: ein sehr gelungenes Bild. Glückwunsch. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Zitat:
Liebe Grüße aus Kärnten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hm ... das Ding steht mit seiner kleinen Schwester zusammen als Kuriosität (wegen des Zigarrenabschneiders) in meinem Gläserschrank ... ob ich das mal ERNSTHAFT ausprobieren sollte
![]() ![]() *schulterzuck* PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Von den Zigarrenschneidern hab ich auch mal welche gehabt, mich haben sie nicht überzeugt aber sie sind vielleicht bei günstigsten Verhältnissen einsetzbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Oder sehe ich was falsch ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|