Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schwarzer Riese v/s Sigma 70-200/2,8 EX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2007, 17:22   #1
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Denn es hat Schwächen wie z.B. die flauschig weiche Abbildung bei 200mm im Nahbereich. Dass ein Siechma da sehr viel schwächer ist, will ich nicht glauben, ...
Also wenn das flauschig ist, dann wäre ich froh wenn alle meine Objektive bei Offenblende so flauschig wären....



Ich hatte beim Kauf des 80-200 HS G auch das nagelneue SSM 70-200 vom Vorbesitzer in der Hand gehabt. Technisch ist das SSM schon klar überlegen (Naheinstellgrenze, durchgehend scharf), trotzdem finde ich das alte 80-200 doch irgendwie cooler. Wirkt mit dem "Panzergehäuse" doch unverwüstlich. Werde bei Gelegenheit mal einen Nagel damit in die Wand kloppen...

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2007, 17:30   #2
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Also wenn das flauschig ist, dann wäre ich froh wenn alle meine Objektive bei Offenblende so flauschig wären....
da japro sich ja auf eine bestimmte Aufnahmesituation bezogen hat wäre es prima wenn du bestätigst dass du die hier hattest: 200mm und _Nahbereich_. Wundert mich dass das Objektiv im Nahbereich mit 200mm Menschen so gross abbildet
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 17:32   #3
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von fmerbitz Beitrag anzeigen
Wundert mich dass das Objektiv im Nahbereich mit 200mm Menschen so gross abbildet

Der is halt noch im Wachstum....
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 17:44   #4
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von fmerbitz Beitrag anzeigen
da japro sich ja auf eine bestimmte Aufnahmesituation bezogen hat wäre es prima wenn du bestätigst dass du die hier hattest: 200mm und _Nahbereich_. Wundert mich dass das Objektiv im Nahbereich mit 200mm Menschen so gross abbildet
Hab gerade noch mal nachgeschaut: Waren keine fünf Meter Entfernung und genau 180mm Brennweite bei Blende 2.8.

Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 17:55   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo zusammen,

bezüglich der Preise habe ich irgendwann mal gelernt, daß Angebot und Nachfrage den Preis regeln.
Es sei denn, man möchte sich 2 Tage anstellen, oder 2 und noch mehr Jahre warten. Aber das hatten wir ja schon mal..... und das wollen wir nicht mehr.

Es ist ja so, dass im Monent die einzige neue Linse mit 80-200 und einer 2.8er Lichtstärke das Sony ssm ist. Das kostet 2300.- Schlappen.

Die verkauft sich ganz passabel und daher will jeder ein Tele mit 2.8. Der Markt gibt soviel aber nicht her, daher steigen die Preise.

Das ist wie mit dem VC-7D. Es gibt kaum welche und die, die verkaufen wollen können gute Preise erziehlen.

Ich würde mich freuen einen guten, harzfreien, perfekt laufenenden schwarzen Riesen für 750-800.-€ zu bekommen. Ich möchte kein weißes Objektiv, ich finde das Schwarze einfach schöner. Aber das ist meine Sache.

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2007, 18:09   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Es sei denn, man möchte sich 2 Tage anstellen,
Um ein SSM für umme zu bekommen stell ich mich überall 2 Tage an.

Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Ich würde mich freuen einen guten, harzfreien, perfekt laufenenden schwarzen Riesen für 750-800.-€ zu bekommen. Ich möchte kein weißes Objektiv, ich finde das Schwarze einfach schöner. Aber das ist meine Sache.
Das wären relativ faire Preise, sicher. Wobei ich persönlich auch dann eher zum Sigma oder Tamron greifen würde - ich brauch des letzte bisschen "mehr" nicht*, ne Garantie ist mir da lieber. Das einzige was mir da nicht gefällt ist die Farbe - nach einem Sommer Ofenrohre anpacken wäre ich ganz Glücklich über Objektive, die nicht ganz so heiss werden.. Wobei das Sigma Plastik da sicher auch humaner ist als das ofenrohr.. das wird dieses Jahr abgeklebt..


*Sigma kenn ich an Canon und finds da absolut brauchbar. Denke nicht das es an Sony massiv anders ausschaut.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 19:14   #7
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Hab gerade noch mal nachgeschaut: Waren keine fünf Meter Entfernung und genau 180mm Brennweite bei Blende 2.8.
Ich habe so an 1.8-3m gedacht . Da gehts rapide abwärts bei 200mm...
Mich hat das damals nie gestört, da ich kaum das Bedürftnis hatte mit 200mm etwas in 2m Abstand zu fotografieren. Aber wenn man schon dabei ist Edelteile zu vergleichen, dann darf es keine Gnade geben
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 19:18   #8
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Ich habe so an 1.8-3m gedacht . Da gehts rapide abwärts bei 200mm...
Mich hat das damals nie gestört, da ich kaum das Bedürftnis hatte mit 200mm etwas in 2m Abstand zu fotografieren. Aber wenn man schon dabei ist Edelteile zu vergleichen, dann darf es keine Gnade geben
Ich kann mich erinnern das ich solche bilder gemacht habe. Hier im Zimmer mit Blitz und voll an der Nahgrenze. Ich such mal ob ich die finde glaube aber noch zu wissen das kein anderes Objektiv von mir mithalten konnte.
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 19:34   #9
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Ich kann mich erinnern das ich solche bilder gemacht habe. Hier im Zimmer mit Blitz und voll an der Nahgrenze. Ich such mal ob ich die finde glaube aber noch zu wissen das kein anderes Objektiv von mir mithalten konnte.
Hier hatte ich das mal dokumentiert und ja auch bestätigt bekommen.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 17:36   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Auf photodo.com gibt es MTF-Charts für den weißen Riesen. Da der schwarze Riese optisch wohl identisch ist, kann man die dann wohl übertragen. Leider gibt es keine MTF-Charts für die Sigmas oder das SSM.

Wie hier schon behauptet wurde. Die MTF-Charts besagen, daß das Objektiv bei 80 und 135mm top ist, wenngleich auch hier abblenden deutlich was bringt. Bei 200mm ist es dann doch schon eine Ecke schwächer, wenngleich sicherlich noch immer sehr gut.

Wenn man sehen will, welche Leistungen ein Objektiv bei 200mm bringen kann, dann schaue man sich einfach mal die MTF-Charts des 2,8/200 APO G an. Das spielt dann schon noch mal eine Liga höher.

Das SSM wird vermutlich irgendwo dazwischen angesiedelt sein.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schwarzer Riese v/s Sigma 70-200/2,8 EX

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.