![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Feix...Stefan, Ulrich...etwa auch technische Redakteure? Ihr scheint in einer ähnlichen Branche geboren zu sein wie ich
![]() ![]() Exakt darauf wollte ich eigentlich hinaus. Da Blitze Energie speichern (und wenn ich die Machinenrichtlinie da noch Richtig im Kopf habe Energiespeicherung das Kriterium einer Maschine ist) und die Speicherung von Energie sowohl elektrisch als auch mechanisch erfolgen kann...denke ich schon, dass Studioblitze qua defintion in den Bereich der Maschinenrichtlinie gehören. Allerdings braucht es das ja gar nicht. CE ohne wirklich CE zu erfüllen ist absolut tödlich. Kann bis zum Rückruf aller jemals im EU-Raum in den Verkehr gebrachten Geräte führen. Auf Kosten des Inverkehrbringers...pöse Falle ![]() Na ja...Und WEEE ist eben auch nicht ohne. Wenn man sich jetzt vorstellt, wie ein Wettbewerber reagieren könnte, wenn er das alles mal mitbekommen würde....und wenn er dann noch wüsste, dass die zuständigen Stellen nur auf (auch anonyme)Hinweise warten...und dann sofort aktiv werden müssen... ![]() ![]() ![]() Also ich finde, dass Kundenunfreundliches Verhalten ziemlich schädigend für das Renomee sein kann... ![]() ![]() ![]()
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|