![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Schade, ich bin eben vom Osterbesuch bei meinem Bruder in Wenzenbach heimgekommen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Also ich benutze schon seit einem Jahr das 28-75. Erst an der 7D und jetzt an der Alpha. Und an beiden Cams ist es mein Lieblingsobjektiv. Es ist einfach was AF und Bildqualitát angeht eine "sichere Bank". Ich habe auch noch das Sigma 17-70 und Festbrennweiten 28/50/90 aber das 28-75 nutze ich mehr als die anderen alle zusammen.
![]() Wenn man an der Alpha mit dem 28-75 matschige Bilder bekommt, sitzt entweder der Fokus falsch oder man nimmt bei ISO >= 400 und kamerainternem JPEG auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Jetzt habe ich es auch nochmal ausprobiert und möchte die Bestätigung geben - mein 28-75 an der Alpha 100 ist Spitze, schon bei Offenblende sehr gut scharf und auch in den Ecken noch akzeptabel, leichtes Abblenden auf 3.5 und es ist alles knackig.
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...mir geht´s genauso. Alles ist in bester Butter bei der Kombi. Da hat wohl wirklich Wutzels Cam ´ne Macke...
![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
![]()
passt vielleicht nicht ganz hierher, habe aber letztens eine komische Erfahrung gemacht.
Kurzdaten: Alpha 100, Tamron 28-200 XR, Nachtaufnahmen von einer beleuchteten Kirche (so Baustrahlerbeleuchtung, also richtig hell und kontrastreich, vor nachtschwarzem Hintergrund). AF meldet scharf, ausgelöst, Aufnahme unscharf, mehrmals wiederholt, verschiedene kontrastreiche Kanten anfixiert, gleiches Ergebnis. AF auf mauell gestellt, fokussiert - scharf. Tagsüber nochmals probiert- alles tadellos. Die Kirche sah nachts gelblich aus, kann es sei, daß die Kamera bei bestimmten Farben Probleme mit dem AF hat ? Ich habe bei meiner IR Fotografie festgestellt, daß auch da der AF immer i.O. meldet, das Bild aber unscharf ist, ich stelle immer auf ca. 2 m ein und Bild ist i.O. What´n nu ? Im Normalfall ist ja alles i.O. aber in manchen Situationen komisch. Gruß Frank Geändert von reflekta (12.04.2007 um 10:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Naja, ein Defekt kann immer mal vorkommen, und ein verstellter AF kann wohl jede Kamera treffen. Warum hat wohl die neue coole grosse Canon die Möglichkeit eine objektivgebundene Fokusfeinverstellung vorzunehmen?
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Die Alpha wäre schon in Köln hätte DHL nicht an der Hausnummer rummgepfuscht (aus der 19A ne 13 gemacht
![]() ![]() Naja immer positiv denken und wenns nicht klappt dann haben andere Mütter auch schöne Töchter. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|