![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Klar - Langzeitbelichtung...
![]() Die hat man aber eigentlich gar nicht. Bei meinem Mondfoto mit AF Reflex 500 und 2x Konverter (also effektive Blende 16) und ISO 100 hatte ich eine Verschlußzeit von 1/25s. Da ist nix mit Langzeit... Und bei derartigen Brennweiten darf das auch nicht viel länger dauern! Der Mond ist so irre schnell aus dem Sucher raus. Ich würde schätzen, daß ab 1/2s allerspätestens Bewegungsunschärfe entsteht. Also nachvollziehen kann ich's nicht. Aber ein Versuch schadet nie! ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Ich glaube, 1/25s ist so ziemlich hart an der Grenze des Machbaren, drunter dürfte es eigentlich ohne Nachführung unmöglich sein, den Mond noch irgendwie scharf abzubilden.
Viele unterschätzen scheinbar die "Schnelligkeit" des Mondes. Wer schonmal mit großen Brennweiten (> 500mm) den Mond beobachtet hat, wird wissen, wovon ich spreche. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|