SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich: Minolta 1.4/35 vs. KoMi 2.8/28-75
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2007, 01:05   #11
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Da dürftest Du momentan bei weitem die besseren Preise, ohne Gewissensbisse zu bekommen, erzielen...

Die spinnen doch, die Römer
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2007, 01:11   #12
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Da dürftest Du momentan bei weitem die besseren Preise, ohne Gewissensbisse zu bekommen, erzielen...

Die spinnen doch, die Römer
Ich nehme an, Du meinst meinen Beitrag hier:
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
OT
@Rainer: ich überlege ja auch schon, für welchen Preis ich die hier im Forum alle anbiete. Oder doch lieber gleich alle in die Bucht?
OT-Ende
Der ist nicht ernst gemeint, aber die Römer (KoMiker/Sonyker) in der Bucht spinnen tatsächlich: heute ging ein gebrauchtes 1,4/85mm G (D) für 905 € über den Tresen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 09:45   #13
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Der ist nicht ernst gemeint, aber die Römer (KoMiker/Sonyker) in der Bucht spinnen tatsächlich: heute ging ein gebrauchtes 1,4/85mm G (D) für 905 € über den Tresen.
Und vor kurzem ging ein 70-210 HSM für schlappe 1900 Euro weg... Himmel, der Neuüreis liegt bei ca. 2200 - 2300 Euro, da ist der Gebrauchtpreis nicht wirklich gerechtfertigt

Aber so ist das, man hat ein gutes System, das derzeit nur am Randbereich eine Rolle spielt, da kostet "der REst" eben eindeutig mehr...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 16:01   #14
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Und vor kurzem ging ein 70-210 HSM für schlappe 1900 Euro weg... Himmel, der Neuüreis liegt bei ca. 2200 - 2300 Euro, da ist der Gebrauchtpreis nicht wirklich gerechtfertigt
Ich habe das Sony-Teil in einem Schweizer Webshop für umgerechnet 1981 Euronen gesehen...
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 16:18   #15
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Und vor kurzem ging ein 70-210 HSM für schlappe 1900 Euro weg... Himmel, der Neuüreis liegt bei ca. 2200 - 2300 Euro, da ist der Gebrauchtpreis nicht wirklich gerechtfertigt
Die Dinger sind halt wertbeständig!

Link zu einem 2100,- € Sofortkauf bei Ebay; keine Garantie, kein Rücknahme (auch nicht auf Nachfrage).
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2007, 17:03   #16
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Sorry, aber da würde ich dann doch eher auf das "Minolta"-Label verzichten und ein neues Sony kaufen. Da bin ich dann doch eigen...

Auch die Antwort auf die Frage nach einem Rückgaberecht finde ich nicht ohne...
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 17:06   #17
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Und ohne einen Kommentar zur Verfassung des Objektivs in der Beschreibung wurde es (wahrscheinlich) verkauft... oh man

Edit: steht in einem Kommentar... na immerhin
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 11:21   #18
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Aber die Kommentierung hätte sich der Verkäufer auch sparen können und es äre ihm trotzdem aus der Hand gerissen worden

Wobei, ich hätte ja zumindest nachgefragt, ob ich es direkt abholen kann. Bei dem Preis wäre mir das lieber gewesen...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 23:49   #19
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Gut gemachter Test, muß ich sagen. Man hätte vielleicht noch die Ergebnisse bei Blende 2 zeigen sollen, denn es gibt ja auch noch das viel kleinere, manche sagen auch bessere 35mm/f2. Am Rand sehe ich allerdings selbst bei Blende 2.8 keine Vorteile für die Festbrennweite. Zum 28-75mm/2.8 muß gesagt werden, daß es mit wachsender Brennweite besser wird und bei 28mm am schwächsten ist. Bei 50mm ist es meiner Ansicht nach bereits besser als das 50mm/1.7.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 07:41   #20
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Gut gemachter Test, muß ich sagen.
Danke!

Zitat:
Man hätte vielleicht noch die Ergebnisse bei Blende 2 zeigen sollen, denn es gibt ja auch noch das viel kleinere, manche sagen auch bessere 35mm/f2.
Stimmt, das wäre noch interessant gewesen. Irgendwo (ich glaube, auch dyxum.com) habe ich auch mal gelesen, dass ein Fotrograf froh war, beide Objektive zu besitzen, da sie doch sehr unterschiedliche Charakteristika aufweisen. Allerdings besitze ich leider kein 2/35 zum Vergleich...

Zitat:
Am Rand sehe ich allerdings selbst bei Blende 2.8 keine Vorteile für die Festbrennweite.
Nun, wenn man genau auf die kleinen Zweige schaut, sieht man vielleicht ein winziges Bisschen mehr Auflösung beim 35er, aber riesig ist der Unterschied zugegebenermaßen wirklich nicht.

Zitat:
Zum 28-75mm/2.8 muß gesagt werden, daß es mit wachsender Brennweite besser wird und bei 28mm am schwächsten ist. Bei 50mm ist es meiner Ansicht nach bereits besser als das 50mm/1.7.
OK, ich sehe schon: das wird wohl Gegenstand eines weiteren Tests werden!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich: Minolta 1.4/35 vs. KoMi 2.8/28-75

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.