![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
Ich würde ja zugerne mal ein Photo mit Gegenlichtblende sehen.
![]()
__________________
Gruß aus Dresden Nicolas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Die Gegenlichtblende gibt's auf Wunsch auch in Terracotta-Ausführung:
![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Der war gut
![]() ![]() Ich glaube übrigens nicht, dass diese Objektivhaubitze für 10.000 Euro zu haben sein wird, ich schätze den Preis deutlich höher ein. Eher so ab 25.000 Euro aufwärts.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da wette ich dagegen, denn so viel gibt niemand für ein Sigma aus. Ist auch nicht nötig denke ich. Irgendwo um 10K halte ich schon für realistisch. Das nicht viel weniger spektakuläre 300-800 /5,6 liegt um 6K.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 91
|
wettet doch ums Objektiv *g* , dann wirds für einen zumindest recht günstig zu haben sein
![]() Eine Frage hätte ich aber noch... Wo genau zoomt man eigentlich mit diesen Gerät? Und was ist das hier eigentlich für ein Deckel? Für ein Stativ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
|
__________________
![]() Gruß aus Franken, Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Zwei Gedanken:
1. Wo ist der mitgelieferte Rolli mit dem integrierten Stromaggregat? 2. Wer schafft es bei der "Kleinigkeit" das Blitzgerät direkt abzufeuern? Insbesondere den integrierten Blitz an der Nikon D40? Canon? Oder was hat man da dran mit Uhu geklebt? Es bohrt, ich werde nicht schlafen können. Ich muss es haben! ![]() Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
Oder Sigma liefert gleich eine Bauanleitung mit, dass der Blitz vorne am Obejktiv montiert werden kann ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|