SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 75-200/2.8-3.5
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2007, 14:34   #37
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Zur nachfolgenden MINOLTA-XI-Serie wurde eine Inkompatibilität festgestellt
War das nicht sogar schon die xxxxi Serie? Ich meine mal gelesen zu haben, das Minolta da etwas an der Belichtungsmessung geändert hat. Jedenfalls kann man wohl sagen, wenn das Objektiv an einer 3000i, 5000i, 7000i oder 8000i funktioniert, sollte es das Chipupdate haben. Ich habe deshalb gepokert und mein Exemplar zusammen mit einer 8000i gekauft, an der es funktionieren sollte - der Verkäufer hatte aber keine Ahnung, ob es das auch an aktuelleren Kameras tut. Wie gesagt, ich habe es drauf ankommen lassen und hatte Glück, mein Exemplar ist (nachdem ich es dann mal korrekt angesetzt habe, was durchaus Kraft erfordert hat - siehe o.g. thread) digital kompatibel.

Zitat:
Eine Markierung am Obj "Upgrade" sehe ich nicht, scheint es nicht zu geben.
Nee, die gibt es leider nie. Ohne die Zusage des Vorbesitzers oder ohne es persönlich ausprobieren zu können, ist das deshalb ein Glücksspiel. Auch die oft genannten Seriennummern, die mit 2 anfangen sollen, sind offensichtlich keine Garantie. An der Sache mit dem TK scheint aber was dran zu sein - ich glaube littlelamb jetzt einfach mal, daß das Objektiv richtig sitzt

Zitat:
2006: SIGMA hat keinerlei Upgrade-Kits mehr für das 75-200.
Auch das ist leider normal (und sehr schade). Ich habe schonmal angeregt, ob man die kompatiblen Chips nicht kopieren könnte, aber das ist wohl nicht so ohne weiteres möglich und wahrscheinlich auch nicht so wirklich legal. Einen Chip aus einem defekten/herunter gekommenen, aber digital kompatiblen Exemplar zu transplantieren, sollte vom Aufwand her aber machbar sein, man kommt ganz gut an den Chip (oder die Chips in diesem Fall) ran.

Zitat:
Wenn ein indiv. Defekt des Obj ausgeschlossen werden kann
Dazu würde ich es mal an eine 5000, 7000 oder 9000 hängen - ich wette, daß es damit funktioniert. Mit TK tut es das ja auch, also wohl eher kein Defekt.

Zitat:
Zum äußerlichen Zustand: trotz pfleglicher Behandlung schleift die Beschriftung im Bereich des Schiebezooms mit der Zeit ab. Aufgrund des Spiels des Schiebers ist das konstruktionsbedingt. Daraus sollte man keine voreiligen Schlüsse der allg Behandlung / des Gebrauchs ziehen. Unschön, aber es ist so.
Außerdem leiert die Fokusmechanik wohl gerne aus - noch unschöner. Auch das haben wir aber bereits an anderer Stelle diskutiert.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.03.2007 um 14:38 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.