SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D70 geschrottet - und jetzt???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2007, 16:06   #1
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
So, seit gestern nachmittag bin ich stolzer Besitzer einer D80. Soll ich jetzt sagen, dass die Vernunft gesiegt hat?

Jetzt heißt es wieder, sich in die Kamera reinzudenken und sie zu verstehen und den Umgang damit zu lernen. Einige Sachen sind schon etwas anders als an der D70 (allergrößtenteils besser!). Zuerst ist man etwas überrascht, wie viel sich im Menü der D80 einstellen lässt. Da hat sie gegenüber der D70 deutlich mehr zu bieten, auch wenn das immer noch nur ein Bruchteil der Optionen der D200 ist. Was auch direkt auffällt ist die insgesamt hellere, etwas ausgewogenere Belichtung der D80 im Vergleich zur D70, die ja standardmäßig eher sehr dunkel abgestimmt war.

Eine gute Nachricht: Das schwere Sigma-Tele scheint den Sturz -abgesehen von der gebrochenen Sonnenblende- schadlos überstanden zu haben. Ich werde es aber bei geeigneter Witterung mal im "Feldversuch" genauer ausprobieren.

Ich habe mich außerdem entschlossen, meine Ausrüstung zu versichern. Wie schnell so ein Unglück passiert ist habe ich ja nun erfahren müssen, und mit einer entsprechenden Versicherung kann man einem solchen Fall etwas gelassener entgegen sehen...

Hat da jemand Empfehlungen? Gestern beim Kölner Stammtisch wurde P&P empfohlen. Da werde ich mich mal schlau machen.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2007, 16:52   #2
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin.

Zitat:
Hat da jemand Empfehlungen? Gestern beim Kölner Stammtisch wurde P&P empfohlen. Da werde ich mich mal schlau machen.
Da solltest du vieleicht einen neuen Fred aufmachen.


Grüße,
Jens
__________________
GR-D II - klein aber fein

Photographieren ist für mich wie Angeln, der Fisch ist völlig egal, Hauptsache Spaß und Entspannung.
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 20:35   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
So, seit gestern nachmittag bin ich stolzer Besitzer einer D80.
Hallo Udo,
da wir mal wieder viel unterwegs waren, habe ich es eben erst gelesen, dass Du stolzer Besitzer einer D80 bist.
Herzlichen Glückwunsch zu der guten Entscheidung. Erfreulich ist auch, dass Dein Sigma heil geblieben ist.
Die GeLi lässt sich einfach ersetzten. Ein kaputes Objektiv nicht unbedingt.

Dann kann es ja bald wieder los gehen mit einem NNN-Treffen
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 21:54   #4
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von astronautix Beitrag anzeigen
Hallo Udo...
Dann kann es ja bald wieder los gehen mit einem NNN-Treffen
Ja aber gerne doch
Sag wann und wo - Hellenthal/Monschau/Aachen, wie beim letzten NNN angesprochen?
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 08:52   #5
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
Ja aber gerne doch
Sag wann und wo - Hellenthal/Monschau/Aachen, wie beim letzten NNN angesprochen?
Genau so Das sollten wir unbedingt in die Tat umsetzten.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 13:15   #6
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Ich kann P&P bisher nur empfehlen - hatte zwar (gottseidank) bisher keinen Schadensfall, aber waren sehr nett und unbürokratisch, auch als ich das Nikon 70-200/2,8VR nachträglich mit in die Deckung genommen habe und dafür den Sigma-Vorgänger rausgenommen habe - ging innerhalb einer Woche und ich hatte einen neuen Versicherungsschein.

Gruß,

katmai.
__________________
Mein PhotographieBlog und Onlinemagazin
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 22:15   #7
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Jepp, Hellenthal und Monschau sollten in Planung gehen, aber wer ist P&P? Kannte ich bislang nur als Post&Package

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 22:47   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
... aber wer ist P&P? Kannte ich bislang nur als Post&Package
http://www.pundpgmbh.de/

Ich verstehe nur nicht, wie das mit den Sachleistungen funktionieren soll.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D70 geschrottet - und jetzt???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.