Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2007, 18:04   #131
bones
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 6
M125

Hat jemand eine Ahnung ob es mit dem M125 auch geht?
bones ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2007, 19:07   #132
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Solange er eine serielle Schnittstelle (RS232) hat, wird er es auch können.
Die Bildersuche auf Google lässt vermuten, dass er eine RS232 hat. Also

Wenn nur USB dran ist:
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 20:32   #133
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von KleinD7 Beitrag anzeigen
Edit: Wenn Du es Dir mal anscheuen/ausprobieren möchtest, kann ich es gerne am 23. zum Stammtisch mitbringen.
Kannst Du gerne machen...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 19:50   #134
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Habe heute ein paar Tests gemacht und ein Bild davon hier in die Fotokiste gesetzt.
Wenn jemand mal gucken möchte ist hier der Link:

KLICK


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 23:03   #135
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Servus,

so - auch ich habe mir nun einen Palm Vx zugelegt und zumindest mal die Software installiert - super. Nun fehlt nur noch das "Interface". Gehe morgen mal zu Elektronik-Laden ... und dann wird gebastelt ...

Freu mich dann auf die ersten Bilder.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2007, 09:56   #136
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Moin,

mir sind an der Software noch 2 Dinge aufgefallen .... hoffe dass das als Anregungspunkt für die Version 1.0 genommen wird und nicht als "böswillige" Kritik. Das programm begeistert mich bisher nämlich schon sehr :-)

1.) Ich nutzte bei Langzeitbelichtungen eigentlich immer die Spiegelvorauslösung. Es wäre also klasse, wenn es diese Option in Der Software ebenfalls gäbe. D.h. jede Belichtungszeit um 2000 ms erhöhen.

2.) Wenn Rauschunterdrückung (oder besser gesagt die Hotpixelunterdrückung) aktiviert ist, so wird nach Belichtung die länger als 1 Sekunde ist eine ebenso lange "schwarze" Belichtung gemacht. Kann man dies ebenfalls noch in der Software berücksichtigen? Oder sollte man definitiv diese Rauschunterdrückung deaktivieren?

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 10:22   #137
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Hallo jms,

mit der Spiegelvorauslösung hast Du recht. Das ist mir beim Testen des DRI-Modus in den letzten Tagen auch aufgefallen.
Optimal wäre es imho, wenn sie optional in den einzelnen Modi zuzuschalten wäre.

Ich denke gerade bei Langzeitbelichtungen sollte man die Rauschunterdrückung in jedem Fall nutzen.
Wobei die dafür benötigte zusätzliche Zeit im DRI-Modus von Friedemann anscheinend schon berücksichtigt wurde.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 13:37   #138
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hi,

Gestern war ich mit meiner Alpha im Wald spazieren und habe mal versucht dort ein paar schöne Belichtungsreihen zu schießen. Zuhause am PC ist mir dann folgendes aufgefallen:

bei allen Belichtungsreihen die beginnend mit 25ms geschoßen wurden waren die ersten drei Bilder identisch, also keine Unterschiede in Helligkeit oder sonstwas zu finden. Erst ab 100ms ging es wieder wie gewohnt.

Ist das bei Euch auch so oder hat meine Alpha nen Schnupfen?


Viele Grüße

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 21:35   #139
twin04
 
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Heidenheim
Beiträge: 11
Hallo Edwin,

scheint normal zu sein, bei einer 8er-Serie sind auch bei mir die ersten 3 Bilder scheinbar identisch, waren glaub ich auch 25ms als Startwert.
Dumm ist irgendwie daß das nächsthellere Bild eigentlich schon wieder ZU hell ist.
Daher hab ich seither meistens manuell noch per Zeitvorgabe ein paar Bilder nachgeschossen...

Da wär ne Lösung schon interressant!

Gruß
Martin
twin04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 01:19   #140
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hi Martin,

bei mir funktioniert es ab 100ms einwandfrei, nur leider darunter nicht (eventuell ein Bug???).
wenn man nun mal am Tag Belichtungsreihen schießen will, kann man wohl nur mit einer kleineren Blende (höhere Werte) oder einem Graufilter arbeiten, wovon ich aber nicht so viel halte da ich mit einer kleineren Blende je nach Objektiv limitiert bin und mit dem Graufilter die Bildqualität nicht grade besser wird.

Ich hoffe das Friedemann noch an der Software arbeitet und nicht die Lust verloren hat. Auf Mails antwortet er momentan leider nicht.

Würde Friedemann in die Software eine ähnliche Funktion wie die der jetzigen Bluetooth-Handy-Lösung von mad_axe einbauen, wäre unser Problem gelöst und es wäre eine echt klasse Erweiterung

...also so dass man die Startzeit und die Endzeit in Millisekunden eingibt und dann noch die gewünschte Anzahl der Bilder festlegt...


Hier der Link zur Bluetoothvariante: KLICK


Mir persönlich gefällt die Palmlösung besser als die Bluetoothlösung da bei den Handy meistens der Akku leer ist wenn man es grade überhaupt nicht gebrauchen kann oder schlimmer noch - es klingelt beim Foten.


Viele Grüße,


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.