![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
|
joa... ziemlich sexy das Dingens
![]() Aber ma gucken, was Sony bringt, hehe... MfG, Dan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
|
Klingt ja nicht schlecht, aber wozu braucht man an einer DSLR dieses LiveView?!
![]() Das sowas als Verkaufsargument bei den unteren Preisklassen den einen oder anderen zieht, kann ich ja nachvollziehen. In der Regel sollten aber Leute, die die Mark III kaufen nicht unbedingt in diese Klientel gerechnet werden. Irgendwie versteh ich den Hype um dieses LiveView nicht?! ![]() Der Preis ist aber wirklich moderat. Mal sehen wie der Strassenpreis in D dann aussieht... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Yep, hab ich auch gelesen mit dem flammneuen AF-Modul. Allerdings kämpfe ich noch mit meinem Englisch, ob die wirklich meinen, das das Modul Linsenabhängig korrigiert werden kann, sprich feinabgleich auf Schärfe. Das wäer dann das Ende der FF und BF Klagen.
Naja, dann wird demnächst auch das "alte" 1er Modul Einzug in die nächstniedrigere Klasse halten. Ist schon ne nette Latte, die die da aufgelegt haben.... Live view ist ganz nett, wenn ich mal in bodenhöhe Makros mache. ist jetzt immer wie in der alten Bundenwehrzeit. Volle Deckung halt und einmal auf dem Boden ausbreiten. Oder halt bei Überkopfaufnahmen... oder aus der Hüfte... ok, nice to have but not must to have |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Sehr gespannt bin ich, wie das überhaupt umgesetzt wurde, darüber habe ich bisher nichts gefunden. Ansonsten: sicher 'ne tolle Kamera, aber nicht für mich (brauche sowas nicht). EDIT, im DK.de Datenblatt ist folgendes zu lesen: "Lautlos-Modus; Live-View-Funktion mit Belichtungsvorschau, Bildlupe, einblendbarem Gitternetz und manueller Scharfstellung". Ist doch nett. Und offensichtlich wird die Funktion über einen hochgeklappten Spiegel und geöffneten Verschluß realisiert (wie zu erwarten war).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (22.02.2007 um 14:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Sieht nett aus. Keine Revolution, aber eine konsequente Weiterentwicklung. APS-H, 10 fps und Live-View find ich gut. Die nur 10 MP sind sicherlich ein Kompromiss für den Speed.
Natürlich ist das Ding vieeeel zu teuer für meinereins. Soviel Geld werde ich niemals in eine Kamera anlegen, die in drei, vier Jahren schwer veraltet sein wird - egal welche Marke draufsteht. Aber man sieht immerhin, wohin die Reise geht. Aber wo sind denn die restlichen 26 der ehemalig 45 AF-Sensoren der 1D MKII N geblieben?
__________________
Grüße Falk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Die 26 Sensoren der III sind die normalen Sensoren, dazu tummeln sich noch 16 Kreuzsensoren......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Meinst du wirklich ?? Amateure versuchen immer die anderen Felder zu benutzen und wundern sich das es nicht so richtig scharf ist wie mit dem Kreuzsensor und benutzen danach wieder den mittleren.
Profis mögen den Goldenenschnitt und so. Und da die Kreuzsensoren halt gut sind klappt das auch ;- ) Auch mit dem nachführ AF ist was feines und man ist nciht immer auf die mitte beschränkt ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Ok, ich glaub ich seh heute keine Ironie
![]() Also ich hab ja schon mal mit der II gefotet und muß schon sagen das die vielen, oder mehr als bei meiner, Kreuzsensoren praktisch sind. Mal ein Beispiel: Radfahrbilder - 2 Blitze aufebaut, Cam steht auf M - Fahrer kommt von Links und macht nen Trick. Dann ist ja schön wenn rechts noch was Platz wär ( Bildgestaltung ) AF Fled dann eines der linkeren und alles passt. Bei meiner 10d kommt es dann schon mal vor das der Af nicht schnell genug ist oder nicht richtig sitzt. Ok, stellt sich die Frage wer von uns sowas braucht, für mich wärs schon nen vorteil. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|