Ringleuchten sind gut für Dentisten, Hals-, Nasen-, Ohrenärzte, Botaniker und vielleicht noch Kriminalbeamte...
Für die bildmäßige Fotografie ergeben sie zu wenig räumliche Tiefe. Die Fotos wirken mangels Schatten flach, platt, nur zweidimensional. Hinzu kommt, dass der Hintergrund sehr schnell absäuft, weil die Helligkeit mit dem QUADRAT der Entfernung abnimmt (in doppelter Entfernung nur noch ein Viertel Licht...)...
Viiiiel besser ist es, das Objekt mit mehreren Leuchten (Blitze oder Dauerlicht) von der Seite und im Gegenlicht zu be/durchleuchten. Das gibt Tiefe und spannendere Ansichten.
|