Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Brauche mal Hilfe bei Systemauswahl D200!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2007, 02:24   #1
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Brauche mal Hilfe bei Systemauswahl D200!

Hallo,

ich bräuchte bitte mal Hilfe von Nikon-Experten bezüglich einer Neuanschaffung einer D200.

Bei mir auf der Arbeit arbeiten wir noch mit der Sony DSC-F828. Nachdem ich meinen Chef jetzt überzeugt habe, ein DSLR-System anzuschaffen, habe ich ihm auch gleich die D200 angeboten.

Folgende Systemzusammenstellung habe ich mal vorgenommen:

Nikon D200
Sigma 12-24
Sigma 24-60
Sigma 105 Makro
Nikon SB-800 (Blitz)
Nikon MB-D200 (Handgriff)
2. Akku

Der Brennweitenbereich reicht für unsere Zwecke mit max. 105mm (Makro) bzw. 60mm völlig aus. Nur ist die Frage, ob es das 24-60 von Sigma sein sollte. Ich habe privat auf meiner A100 das 24-70. Weiß zufällig jemand, ob das 24-60 genauso gut ist wie das 24-70?

Wäre die Zusammenstellung so OK? Mein Chef fragte mich nämlich, warum nix von Canon ...

Danke schonmal!
Alex
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2007, 10:15   #2
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Alex,
ich kann Dir nur raten gib ein wenig mehr aus und nimm das 17-55 2.8 von Nikon das Ding ist Klasse.
Ich hatte an meiner D7d damals auch das 24-70 von Sigma und hab dann an der D200 mit dem Nikon 17-55 erst gesehen was es heißt ein Klasse objektiv zu besitzen, speziell Schärfe und Offenblendenleistung sind um Welten besser.

Wenn Du wirklich den starken Weitwinkel brauchst dann nimm das Sigma 10-20, ich hatte an der D7d das 12-24 und jetzt das 10-20 und da verhält es sich jedenfalls bei mir ähnlich wie beim oberen Fall.
Zum Thema Handgriff kann ich Dir nur raten, vergiss die Originalakkus und nimm im Handgriff die Mignons von Eneloop, die halten wesentlich länger als zwei Originale, ich habs im Myanmarurlaub ausprobiert und hab die Dinger nicht leer bekommen, nach 300 Bildern mit sehr viel Monitorbetrieb immer noch randvoll.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 12:12   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
Sigma
Sigma
Sigma
Gegen die Kombination Sigma <-> Nikon im kommerziellen Bereich spricht immer wieder die Gefahr der Inkompatibilität: bei neuen Gehäusen (wie bei der D200 passiert), bei neuen Systemkomponenten (wie beim SB-800 passiert) sowie der Dauerbrenner Fokussierung.

Kostet das im privaten Bereich nur Zeit und vielleicht Nerven, geht es im kommerziellen Bereich um Geld. Bei Inkompatibilität, die Sigma durch Chipaustausch anerkennt, geht es nur um Wartezeiten auf die Reparatur. Standardantwort im Bereich Fehlfokussierung von Sigma: Das Objektiv ist dumm und arbeitet nur das ab, was die Kamera vorgibt. Ich sage, Sigma ist dumm, denn sie übersehen, dass das Objektiv die Kamerasignale auch richtig interpretieren muss und der Kamera Antworten geben muss, die die Kamera richtig versteht. Und da wird es bei Reengineering immer wieder diese Probleme geben. Mal mehr, mal weniger.

Bei Sigma kannst Du, meines Wissens, Geräte nur einschicken, bist in der Warteschlange und wartest ab. Nikon hat neben dem "zentralen" eigenen Service in allen großen Städten Service-Vertragspartner, die könnten da etwas flexibler sein

Mit all dem kann man leben, man muss es nur vorher abwägen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 14:25   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Nachdem mein Sigma 28-70/2.8 für Nikon nach 1,5 Jahren wohl den Löffel abzugeben scheint (nun fokussiert es nichtmal mehr) bin ich so langsam auch total unbegeistert von Fremdobjektiven, denn nun geht sicher das Problem los, wer ist Schuld, Kamera oder Objektiv? Das 70-200 ist mit Konverter mit der D70 auch relativ inkompatibel und funktioniert nur wann es will, anderenfalls schrottet es mir meine Bilder.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 17:32   #5
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
Bei mir auf der Arbeit arbeiten wir noch mit der Sony DSC-F828.
Ich weiß ja nicht, was Du arbeitest und eine 828 rauscht ohne Ende, daher verstehe ich den Wunsch einer SLR.
D200 ist top, ohne wenn und aber.
Sigma? Lasst die Finger davon, wenn ihr Euch Ärger ersparen wollt.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2007, 18:06   #6
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Ich rate auch immer nur zu Original-Teilen, egal bei welcher Marke.

Probleme mit Inkompatibilität oder auch Nichtfunktion sind dann zumindest beim gleichen Hersteller!

Alles andere erzeugt unnötigen Stress, Ärger und Kosten!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 18:40   #7
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
OK, überzeugt, aber das 17-55 kann's schonmal nicht werden, denn soviel Geld für ein Objektiv kann ich meinem Chef nicht erklären.

Ich dachte auch mal an's 24-85, das ist aber bei dem Lieferanten, den wir haben, irgendwie nicht lieferbar und ein Termin ist nicht bekannt.

Ich werde mich nochmal in der Objektivpalette von Nikon durchschlagen. Wobei ein gewisser Rahmen von etwa 3500 € eingehalten werden soll.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 08:57   #8
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Wie ist denn das Nikon 24-85 / 2.8 - 4?
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 14:28   #9
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Schonmal über das Nikon 18-70er nachgedacht? Ist zwar kein 2,8er, aber defintiv absolut sein Geld werd und hat AF-S (also Ultraschallantrieb), ist offenblendtauglich und recht robust verarbeitet. Und hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Ist zwar nicht mit dem 17-55/2,8er vergleichbar, aber wäre bei mir immer eine Option.

Gruß,

katmai.
__________________
Mein PhotographieBlog und Onlinemagazin
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 15:10   #10
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
OK, überzeugt, aber das 17-55 kann's schonmal nicht werden, denn soviel Geld für ein Objektiv kann ich meinem Chef nicht erklären.
Wie hast Du ihm denn die D200 schmackhaft gemacht? Ist ja ein recht heftiger Sprung von der 828. Selbst wenn's um die MPs geht liegt immer noch die D80 dazwischen.

Ansonsten kann ich auch das 18-70 empfehlen, das ist weit weg von den Kitoptiken anderer Hersteller und hat auf jeden Fall einen sehr feinen Brennweitenbereich. An einer D70 schlägt es sich prima, wie es mit der höheren Auflösung einer D200 zurechtkommt, kann ich nicht sagen.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Brauche mal Hilfe bei Systemauswahl D200!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.