![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Michael
auch das ist vermutlich eine Erscheinungsform des Error 58. In der Pressemitteilung die in den News zitiert ist, heißt es ausdrücklich dass das erste Bild schwarz oder dunkelblau sein kann. Die schwarze Variante ist wohl eindeutig die häufigere, aber die dunkelblaue gibt es eben auch. Und auch die Erkenntnis, dass der E58 vermehrt bei warmen bis heißen Außentemperaturen auftritt ist nicht neu. Ich kenne alleine zwei Exemplare, die im heißen Juli ständig mit E58 rumzickten und derzeit völlig blande sind. Zitat:
Ums deutlich zu sagen: Es ist natürlich nonsens Cams auf Verdacht einzuschicken, die noch nie einen E58 hatten. Da müsse ich ja nicht mehr alle haben, wenn ich einen funzende D7d einschicke, die dann zerlegt wird ... und wenn die Fehlerlogfiles dann nix hergeben, dann kuckt man vermutlich in die Röhre. Status bei mir: ca. 45 000 Auslösungen, D7d aus der allerersten Lieferung Nov 2004. Noch nie ein Symptom von E58. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|