![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Als Beispiel seien hier mal Premiere angeführt. Das ist im Moment einer der wenigen Sender die HDTV ausstrahlen. Pro7 und Sat1 zeigen zwar auch einzelne Sendungen in HDTV aber das ist offiziell nur ein Testbetrieb über dessen mittelfristige Zukunft es keine konkreten Informationen gibt.
Bei Premiere kann man ein HD-Abo als Zusatzpaket erwerben und bei dem kommt die Sendung immer verschlüsselt an. Witzigerweise kann der Rechteinhalber bei jeder Sendung einzeln festlegen, was nun erlaubt ist und was nicht. Bei manchen Sachen wird auch über Scart ein hochauflösendes Signal an den Fernseher weitergegeben und wenn der das kann auch angezeigt. Manche Filme werden aber so geschützt, dass sie über Scart nur in der stinknormalen Pal-Auflösung daher kommen und nur via HDMI in der vollen. Genau das geschieht übrigens serienmäßig mit HD-DVDs und BluRay-DVDs. Wenn da kein HDMI-Fernseher am Ausgang des Players hängt gibts maximal PAL-Auflösung. Auf jeden Fall verbietet Premiere bei JEDEM HD-FILM über ein Signal in der Verschlüsselung (broadcast flag), dass man ihn aufzeichnen kann. Ganz ehrlich, wer den Quatsch mit macht und dann noch einen Haufen Geld dafür hinlegt, dem ist nicht zu helfen. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|