![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
schaue Dir doch bitte einmal folgendes PDF-Dokument bei Adobe an: Die Spezifikation beschreibt ein nicht proprietäres Dateiformat zum Speichern von Digitalkamera-Rohdaten, das von einer Vielzahl von Hardware- und Software-Herstellern verwendet werden kann. Also "offener" geht es meiner Meinug nach nicht. Betonung liegt auf "nicht proprietär"! Interessant ist auch: Zitat:
See ya, Maic. P.S: DNGs kann man sogar ganz klasse unter Linux mit GIMP in Kombination mit UFRaw bearbeiten. Wenn da nicht alles "offen gelegt" wäre, würde da nicht wirklich viel gehen. Da aber die Specs öffentlich sind, kann man sich hier so Scherze wie "Reverse Engineering" locker sparen. Bin jetzt fast 10 Jahre beim Pinguin dabei. Aber das was Adobe macht ist wirklich vorbildlich. Offene Standards, aktuelle Software auch für Linux (Flash 9 zum Teil aktueller als die Windows-Variante, PDF-Unterstützung für Linux, etc....) UFRaw Homepage Wikipedia Rohdatenformate GIMP Homepage
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|