![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
Mein 200er war vier Wochen lang in Neuseeland täglich im Einsatz und ist auch so mein Standard-Fotorucksack geworden, bis jetzt hat er sich tadellos bewährt! LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
@Jerichos Wann hast Du diese beiden JW Photopacks gekauft? Vielleicht noch aus der alten Serie? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Vielleicht ist der Rucksack einfach nicht für das Gewicht einer SLR-Ausrüstung konzepiert. Ich hatte sicher so um die 9-10kg Gesamtgewicht verstaut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Immer wieder äußerst hilfreich zur Info finde ich --> DIESE SEITE.
Dort gibt es haufenweise Fotos der Taschen bestückt mit allerlei Equipment und Userinfos. Außerordentlich praktisch, vom System genial und hochwertig finde ich den Lowepro Slingshot 200. Etwas mehr Equipment fasst die Tamrac Velocity 9 mit dem gleichem "Slingshot Prinzip", wobei bei dieser einige Detaillösungen nicht ganz an den Lowepro heranreichen. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Ich halte den Slingshot 200 AW in der Hand und bin begeistert. Ich hab zwar erst etwas puzeeln muessen, bis das Ofenrohr reinging, aber das zaehlt als Zusatzvergnuegen. Hab ihn in der Bucht neu fuer 80 Euro bekommen, was mit 40 Euro Abstand zu den Bonner Laeden eine ganzes Stueck weniger war.
Zitat:
Danke fuer Eure Hilfe! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Da hätte ich auch mal ne Frage:
Passt die D7 mit Handgriff in die Slingshot 200AW rein? Und wieviel Objektiv darf da dran sein (Sigma 28-70/2,8 oder Minolta 80-200/2,8 oder Forumstele?)??? Das waren jetzt ja eigentlich 2 Fragen. Ich würde mich aber über eine Antwort freuen. Viele Grüsse Klaus
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo klauser!
Handgriff an der D7D passt, aber das Forumstele ist dann doch zuviel des guten! Max. Gesamtlänge müßte etwa bei 22 cm liegen, vielleicht auch 23 cm. Meine 7D plus Griff und Sigma 24-135 passt jedenfalls mit aufgesetzter Streulichtblende rein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Innenmaße 30cm x 16,5cm x 30cm. Ist aber leider noch nicht auf dem Markt erhältlich, wird selbst bei Lowepro noch nicht gelistet. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|