Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Unterschied Manfrotto Stative
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2006, 17:30   #11
klaeuser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Und das 190 ProB ist nur kleiner als das 055 ProB ?!?!?!
Hab ich das jetzt richtig verstanden ??

Sorry für die dummen Fragen, aber bei der riesen Auswahl von Stativen komm ich langsam durcheinander

Danke
Klaus
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2006, 17:31   #12
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von klaeuser
Und das 190 ProB ist nur kleiner als das 055 ProB ?!?!?!
Hab ich das jetzt richtig verstanden ??
Glaube schon. Die Rohre sind wohl auch etwas dünner, die Features dürften sich aber nicht unterscheiden.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 17:42   #13
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Pro bedeutet, dass man die Mittelsäule teilen und quer wieder einsetzen kann.
Bei meinem (ca. 3 Jahre alten) 055 ProB kann ich die Mittelsäule leider nicht teilen und einzeln nachgekauft kostet die ein Schweinegeld Bei meinem Stativ war nur so ein "Knubbel" dabei, den man statt Mittelsäule und Kopf einsetzen kann, oben drauf dann entweder direkt die Kamera oder den Kopf (beides nicht so toll). Dieses Teil habe ich auch noch irgendwann verloren

Das ProB hat außerdem eine eingebaute Libelle, das haben die anderen Versionen AFAIK auch nicht. Gute Quelle für Infos zu Manfrotto: www.manfrotto-shop.de Mittlerweile bereue ich es etwas, das ProB statt einer anderen Version genommen zu haben: die Mittelsäule setze ich eh nie horizontal ein, aber die geteilte Mittelsäulenaufnahme hat sich zwischenzeitlich als ziemlicher Schwachpunkt erwiesen muß ich sagen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 17:43   #14
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von klaeuser
Und das 190 ProB ist nur kleiner als das 055 ProB ?!?!?!
Hab ich das jetzt richtig verstanden ??
Genau, daß 190er hat eine geringere max. Höhe, einen etwas kleineren Querschnitt der Beine und ist somit leichter. Wenn Du die Höhe des 55er nicht benötigst, fährst Du mit dem 190er auch sehr gut. Von der Stabilität geben die sich nicht viel, sind beide gut.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 12:44   #15
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Jornada
Hat überhaupt schon jemand die Schnellverschlüsse des 055ProB nachstellen müssen, weil sie nicht mehr fest genug geschlossen haben?
Ich habe sie ganz zu Anfang passend justiert -- seitdem ist Ruhe.

Ich finde die Schnellverschlüsse übrigens leichter handlebar als das Schaubgeraffel.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Unterschied Manfrotto Stative

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.