Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Aufruf zum 5.Usertreffen zu Dresden vom 04.05.-06.05.07
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2006, 14:26   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Noch eine Überlegung zur Technik.

Was mir bei Seminaren auffällt ist die doch extrem reduzierte Bildqualität am Beamer. Viele Dinge, die Fritzchen am Bildschirm sieht und die er dann professionell bearbeitet, können die Zuschauer gar nicht sehen. Auch das Lernen, auf was man achten muß, also der Blick dafür, wo man etwas verbessern muß, wo lieber nicht und wie stark Effekte eingesetzt werden müssen um nicht unnatürlich zu wirken, wäre für mich ein sehr wichtiger Aspekt bei einem Seminar.

Ich weiß nicht ob es technisch irgendwie möglich ist, das Video-Ausgangssignal zu splitten und auf verschiedene Laptops (z.B. je drei Zuschauer ein Laptop) zu verteilen. Da vermutlich viele Teilnehmer solche Laptops haben, wäre die Zahl der Laptops vermutlich kein Problem. Ob das überhaupt technisch machbar wäre und wenn ja, ob es mit vertretbarem Aufwand realisierbar wäre, kann ich allerdings nicht beurteilen. Haben Laptops überhaupt einen Videoeingang oder bräuchte man nicht TFT-Monitore?

Naja, nur so eine Idee.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.