SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung vor Ausbelichtung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2004, 19:53   #7
talmida
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: D-Neuburg/Donau
Beiträge: 31
hallo,

ich hab ganz am Anfang immer gedacht, zuviel am Bild rumzuverändern wäre irgendwie "unehrlich".
Doch inzwischen muß ich sagen, ich bearbeite fast jedes Foto irgendwie nach. Wobei ich unter Nachbearbeitung auch so Sachen wie Schärfen und exaktes Vorbereiten für den Belichtungsdienst meine...

Es kommt auch immer darauf an, wofür das Bild gebraucht wird - ein Protrait, daß ich mir an die Wand hänge, oder jemandem zum Geschenk machen möchte, mit dem beschäftige ich mich natürlich weitaus intensiver. Da kann es dann schon vorkommen, daß ich 2 Stunden dran sitze, um z.B. Hautunreinheiten zu entfernen und tiefe Falten etwas zu verfeinern . Und gerade bei Portraits kommt so eine Nachbearbeitung sehr gut an (man muß den Menschen natürlich noch erkennen - am besten ist es, wenn sich Derjenige auf dem Bild einfach schön findet, ohne zu bemerken, daß da was verändert ist...)!

Nach der Bearbeitung kommt das richtige Schärfen - da gibt es in FixFoto, das ich ausschließlich verwende, verschiedene Optionen. Je nach Motiv ist die Wirkung dabei unterschiedlich - z.B. mag ich persönlich bei Naturaufnahmen gern das Kantenschärfen - da es auf Blätter einen leichten Glanz bringt.... Wenn die Bilder verkleinert wurden, ist Schärfen danach unerläßlich!

Der letzte Schritt ist für mich das optimale Herrichten des Bildes für den Belichtungsservice. Dabei kann man in FixFoto einen bestimmten Belichtungsservice einstellen, dessen Daten man vorher erfragen muß (Formate, dpi, Bildverbesserung).
Ich habe die Daten mehrerer Belichtungsdienste - und entscheide mich je nach gewünschter Qualität (und Preis).
Dann schneide ich in zwei Schritten jedes Bild exakt zu (ein Rahmen mit Schnittzugabe erscheint dazu) und speichere mit einem Mausklick das Bild im Belichtungsordner (dabei wird das Bild optimal skaliert).

Wenn ich nun dem Belichtungsdienst angebe, daß die keinerlei Bildoptimierung mehr vornehmen und das Bild 1:1 ausbelichten sollen (also nicht mehr skalieren), dann habe ich das bestmögliche Ergebnis.

Diesen Punkt mit den Belichtungsdiensten habe ich so ausführlich beschrieben, denn mit diesem Thema habe ich mich die letzten Wochen eingehend beschäftigt und ich kann Jedem nur Dasselbe raten!
Die Ergebnisse sprechen eine eindeutige Sprache und ein vielleicht nur mittelmäßiges Bild wird durch eine perfekte Präsentation schöner, aber ein Spitzenfoto kann durch eine schlechte Ausbelichtung ganz unscheinbar werden....
__________________
liebe Grüße
Christa



FixFoto - suuper!
talmida ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.