Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umkehradapter
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2006, 21:46   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain
Der Trick klappt nicht,
Kann er auch garnicht,...
Zitat:
Sobald ich den Knopf drücke, um die Linse abzunehmen, wird die Abblendtaste deaktiviert und die Blendenlamellen springen zurück.
...denn das Abblenden funktioniert bei Minolta vollkommen mechanisch. Es gibt einen kleinen Hebel im Bajonett, mit dem die Blende vom Kameragehäuse freigegeben wird und sich durch eine Feder schließt.

Der Text bezieht sich auf Canon. Dort wird die Blende durch einen Antrieb im Objektiv geöffnet oder geschlossen. Wenn man das Objektiv nun bei geschlossener Blende abnimmt, wird sie zu bleiben, da dem Antrieb die Energieversorgung fehlt, um wieder zu öffnen.

IMHO ist ein manuelles Objektiv aber bequemer. Da muss man nicht mit irgendwelchen DOF-Buttons rumprokeln oder so, sondern stellt die Blende einfach am Ring ein. Ein Minolta 50/1,7 sollte für kleines Geld zu haben sein, vermutlich sogar um den Preis des Adapters.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.