![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Wurzen
Beiträge: 196
|
Minolta 70-210 / 4 Macro ?
Hi,
Grad ist mein neues (altes) Objektiv angekommen. Ich muss schon sagen ein ganz schöner Klopper, scheint bis auf einige kleine Schrammen I.O. zu sein.Bei 210 steht Macro muss man da was umschalten oder wie ,und welcher masstab ist zu erreichen.Ich muss jetzt erst mal mit Frau und Tochter shoppen fahren ![]() bis später Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Umstellen musst (und kannst) Du bei 210mm nichts. Da Makro bedeutet bei diesem Objektiv dass Du bei 210mm einen Naheinstellgrenze von 1,1 Metern hast.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Der Begriff "Makro" ist weder geschützt noch genau definiert. Macht sich also gut mit "Makro" auf die Naheinstellgrenze vom 1,1 Meter bei 210mm Brennweite hinzuweisen. Soooo Makromäßig ist das allerdings auch wieder nicht
![]() Basti der gestern sein 70-210 F4 ausgepackt hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Hallo Basti !
Kurze Frage - was kostet'S ? Mfg, AyE. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
Mfg, AyE. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Meins hat in der Bucht incl. Porto 102 Euro gekostet...
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
|
Seltsame Links...
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Basti |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|