![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
|
Hallo Peter,
ich hatte Vorgestern auf der Photokina auch die Möglichkeit mir das Teil mal genauer anzuschauen. Für Interessierte ist es vielleicht hilfreich zu wissen, daß man die L1 inkl dem 14-50er auf dem Panasonic Stand für 1Stunde, kostenlos gegen Hinterlegung des Personalausweises, ausleihen kann. Deine Beobachtungen kann ich zum Großteil bestätigen. Die Kamera wirkt sehr wertig und ist einfach anders. Die Griffwulst ist mir persönlich auch ein wenig zu klein geraten. Im Laufe der Zeit hatte ich bemerkt, daß der Druck auf die Fingerkuppen schon etwas viel wird. Den eingebauten Blitz finde ich ziemlich gut, da man damit auch indirekt Blitzen kann. Ich weiß es ist ein Eingebauter mit relativ wenig Leistung aber immerhin es geht. Für mich als Olympus E-500 Besitzer war natürlich auch interessant wie sich das 14-50 an der E-500 macht und ich habe mich echt verguckt in das Teil. Ist zwar wuchtig aber die Kombination lag mir wie angegossen in der Hand. Verarbeitung und Leistung stimmen hier einfach und obendrein gibt es noch den eingebauten Stabi. Mal sehen was das Teil so kosten wird, denn da schwant mir nichts Gutes. Vielleicht hast du ja auch mal Lust und Gelegenheit dir die E-330 anzuschauen, denn dort sind einige Sachen zwar nicht so stylisch aber meiner Meinung nach dafür ergonormischer gelöst und Obendrein gibt es dort ja noch den LiveView A. Vom Innenleben her setzen die L-1 und die Leica DigiLux3 ja auf der Technik der E-330 auf. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|