Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » aus Bremen zurück > mit Backfokusvirus :(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2006, 20:31   #1
A2-Fan aus Wien
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
aus Bremen zurück > mit Backfokusvirus :(

kurz die Facts: da am 1.9. die Garantie meiner 7D abläuft und ich auch fallweise den Absturz nach dem ersten Bild hatte, hatte ich mich entschlossen, mein "Baby" zur Kur zu schicken.

nach knapp zwei Wochen konnte ich sie auch wieder in Empfang nehmen (originellerweise stand am Rückschein: "Sucher repariert" *kopfschüttel) und der Fehler ist - zumindest bis jetzt - nicht wieder aufgetreten

dafür hat sie sich in Bremen einen massiven Backfokusvirus eingefangen *stinksauerbin

ich habe eifrig die Anleitung von AGD ( http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic26935.html ) gelesen und bin sehr sehr nahe dran, auch den Schraubendreher sprechen zu lassen ?!?!
zögern lassen mich (noch) die weissen Pünktchen auf den Justierungsschrauben und die Angst die (ohnehin nurmehr sehr kurze) Garantie zu verlieren ...

Hat eigentlich noch jemand diese Do-It-Yourself-Anleitung nachvollzogen ???
Hat schon jemand bzgl. Garantie Schwierigkeiten wegen solch einer "Selbstjustierung" ... wenn es vielleicht auch gar keinen ursächlichen Zusammenhang mit einem Garantiefehler geben kann ... bekommen bzw. Erfahrungen gemacht ???

Eigentlich hab ich gar keine Lust, meine Cam deswegen nochmals wegzuschicken ... und sie dann vielleicht mit einem anderen "Fehler" wieder zu bekommen ......

ach ja ... mit dem 35er bei 1,4 und an der Naheinstellgrenze liegt der Schärfepunkt ca 3 bis 4 cm hinter dem Fokuspunkt des AF

*grübel

Was würdet ihr tun ?

LieGrü aus Wien
Jürgen
__________________
________________________________________

*
*Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt
*---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür
________________________________________
A2-Fan aus Wien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2006, 20:49   #2
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Hi Jürgen,

kann deinen Ärger absolut nachvollziehen. Ich hatte selber meine 7D 2x nach Bremen schicken müssen. Nur um danach mit dem neuerworbenen 28-75/2.8 einen starken Frontfokus zu entdecken. Portraits waren da nur ab F5.6 möglich, ansonsten waren die Augen deutlich unschärfer als Augenbrauen oder Nase Bei anderen Objektiven bestätigte sich meine "Neuentdeckung" auch, war nur nicht so stark ausgeprägt.

Ich habe mich ca. 6 Wochen damit abgequält, weil ich keine Lust hatte wieder einzuschicken. Selbst justieren wird "nicht empfohlen" (O-Ton Sony-Service). Auf die Frage, ob man dabei die Garantie verliert, habe ich weder am Telefon noch per Email eine klare Antwort bekommen. Allerdings soll die Justierung recht einfach und schnell gehen und viele haben sie schon erfolgreich durchgeführt. Mich hat dabei gestört, dass die Kamera eigentlich ab Werk mechanisch "richtig" eingestellt wird und danach nur noch elektronisch justiert werden sollte.

Letztendlich habe ich mich doch entschlossen, die Kamera samt mehreren Objektiven zur Justierung einzuschicken. Dabei habe ich auch ausdrücklich den Frontfokus erwähnt und gebeten den zu beseitigen.

Dir würde ich auch empfehlen die letzten Wochen der Garantiezeit zu nutzen und das Teil einzuschicken, auch wenn dieses hin und her tierisch nervt und man wieder wochenlang nichts mehr von der Kamera hat. Nach der Garantie wirst Du wenn Du Pech hast noch genug Gelegenheit haben selbst gegen die Marotten der 7D anzukämpfen.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 21:19   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Man sollte tunlichst vermeiden, während der Garantiezeit selbst Hand anzulegen. Es ist sicherlich nicht schön, wenn die Kamera repariert vom Service zurück kommt und dann einen anderen Mangel aufweist.

Schick sie wieder ein, bring deinen Ärger in freundlicher Art und Weise im Begleitschreiben vor und dränge auf eine rasche Behebung. Und fordere die Kosten für die abermalige Reise nach Bremen ein!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 21:32   #4
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Moin Jürgen,

NICHT selbst schrauben während der Garantiezeit! Rufe mall am Montag in Bremen an und kläre mit der freundlichen Dame ab, ob Du die Cam "unfrei" einschicken darst - so hatte ich es am Anfang meiner damaligen Odysee mit der ersten D 5D gemacht; schließlich wollte ich bei dem ganzen Ärger nicht auch noch für die eigentlich unnötigen Portokosten aufkommen (unnötig deswegen, da - wenn die Cam sofort vernünftig repariert bzw justiet worden wäre - dies nicht nötig gewesen wäre). In letzter Konsequenz bleibt dir noch die letzte Möglichkeit, deinem Anliegen mittels Rechtsbeistand Nachdruck zu verleihen - was zwar "traurig" wäre, aber wohl manchmal einfach erforderlich ist. Meiner persönlichen Ansicht nach werden die Justierarbeiten am AF - Modul wohl sehr oft nur unzureichend ausgeführt bzw. die nötige Abgleichreihenfolge nicht eingehalten, was zu den hier oft nachzulesenden "neuen" Fokussierfehlern führt.

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 21:56   #5
A2-Fan aus Wien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
... ihr habt ja sicherlich recht ...... AAAABER ich mag nicht schon wieder ohne Cam dastehen *heul



je länger ich darüber nachdenke ... wäre doch aus juristischer Sicht interessant, ob eine Justierung einer "Selbstreparatur" gleichzusetzen ist ... und ob der "Garantiepflichtige" mit einer Ablehnung überhaupt durchkommen würde

ps: vor zwei Jahren mußte ich meine A2 einschicken und habe problemlos während der Reparatur (gegen EUR 100,-) eine A1 als Ersatz erhalten ... diese Zeiten sind aber wohl vorbei *seufz

LieGrü
Jürgen
__________________
________________________________________

*
*Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt
*---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür
________________________________________
A2-Fan aus Wien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2006, 22:02   #6
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von A2-Fan aus Wien
... ihr habt ja sicherlich recht ...... AAAABER ich mag nicht schon wieder ohne Cam dastehen *heul



je länger ich darüber nachdenke ... wäre doch aus juristischer Sicht interessant, ob eine Justierung einer "Selbstreparatur" gleichzusetzen ist ... und ob der "Garantiepflichtige" mit einer Ablehnung überhaupt durchkommen würde
Sobald du rumbastelst, erlischt die Garantie!

Zitat:
Zitat von A2-Fan aus Wien
ps: vor zwei Jahren mußte ich meine A2 einschicken und habe problemlos während der Reparatur (gegen EUR 100,-) eine A1 als Ersatz erhalten ... diese Zeiten sind aber wohl vorbei *seufz
Waren die 100 Euro als Pfand gedacht oder hast du die nicht mehr zurück bekommen? Im zweiteren Fall finde ich das nicht unbedingt ein akzeptables Geschäft für dich!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 22:08   #7
A2-Fan aus Wien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von Hademar2
Sobald du rumbastelst, erlischt die Garantie!


Waren die 100 Euro als Pfand gedacht oder hast du die nicht mehr zurück bekommen? Im zweiteren Fall finde ich das nicht unbedingt ein akzeptables Geschäft für dich!
@"rumbasteln" ... klar werden im eventuellen Streitfall die Sonys so argumentieren ... aber schließlich sind die Schräubchen doch außen *michganzdummstell

@100EUR ... die hat´s logischerweise wieder zurückgegeben nach der Rep ... war bloß eine Kaution (neben meiner A2)

LG Jürgen
__________________
________________________________________

*
*Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt
*---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür
________________________________________
A2-Fan aus Wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 22:12   #8
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von A2-Fan aus Wien
@"rumbasteln" ... klar werden im eventuellen Streitfall die Sonys so argumentieren ... aber schließlich sind die Schräubchen doch außen *michganzdummstell
Das wird dir nicht viel bringen, dumm zu sein ist nicht unbedingt ein Vorteil in solchen Sachen! Die Radschrauben an deinem Auto sind auch außen und du solltest sie trotzdem nicht lockerschrauben!

Zitat:
Zitat von A2-Fan aus Wien
@100EUR ... die hat´s logischerweise wieder zurückgegeben nach der Rep ... war bloß eine Kaution (neben meiner A2)
Dann ist es ja gut! Anders hätte ich mir das auch schwer vorstellen können!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 22:20   #9
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von A2-Fan aus Wien
..je länger ich darüber nachdenke ... wäre doch aus juristischer Sicht interessant, ob eine Justierung einer "Selbstreparatur" gleichzusetzen ist ... und ob der "Garantiepflichtige" mit einer Ablehnung überhaupt durchkommen würde
Das kannst Du "knicken": SONY wird derart argumentieren, daß du !. kein ausgebildeter Techniker bist,
2. nicht authorisiert bist und abschließend
3. nicht über das erforderliche Equipment zur Durchführung einer sachgerechten Reparatur verfügst (obwohl wir Alle ja mittlerweile wissen, daß diese Voruaussetzungen nicht unbedingt eine erfolgreiche Reparatur / Justage bedingen .
Mache im Fall der Fälle deine Ansprüche an eine erfolgreiche Justage deutlich klar, ohne Unhöflich zu werden, dann sollte "was geh`n".

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 22:24   #10
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Ich habe mit einem Techniker der Kameraklinik in Ahrensburg gesprochen. Der war ganz überrascht, dass jemand die drei Schrauben unter der Gummiabdeckung kennt. Er hat (natürlich) davon abgeraten da selbst dran rumzuschrauben, da auch noch andere Dinge justiert werden müssen. Welche, weiß ich nicht mehr genau.

Folgende Option hast Du also auch noch: Deine D7D nach Ahrensburg schicken und die Justierung selbst bezahlen. Die machen das vernünftig. Meine Cam hat noch nie so gut funktioniert wie nach der Reparatur. Das wird sicherlich nicht die Welt kosten.

Grüße
Oliver
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » aus Bremen zurück > mit Backfokusvirus :(

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.