SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D läuft und läuft und .........
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2006, 21:51   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Peter, Handgriff ab und wieder dran ist doch nix anderes als Akkus raus.
Oder kapiere ich hier was nicht
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2006, 00:13   #12
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Peter, Handgriff ab und wieder dran ist doch nix anderes als Akkus raus.
Oder kapiere ich hier was nicht
Nene, Du kapierst schon alles, vielleich drücke ich mich missverständlich aus.
Was ich meine ist, wenn man die Kamera durch Handgriff ab und wieder an, was gleichbedeutend ist mit Akku raus und wieder rein, wieder zum Laufen bekommt, kann mechanisch nichts gebrochen sein. Also keine Welle des AF-Getriebes des Objektives oder kein mechanisches Teil des AF-Antriebes in der Kamera.
Wenn es also kein mechanischer Defekt/Bruch ist, sondern ein elektronisches Problem, tippe ich halt eher auf den AS, der da in der Kamera rattert, auch wenn das kein "drehendes" Geräusch ist.

Oder anders ausgedrückt, wenn der AF-Motor dauernd dreht, sozusagen leer durchdreht, hat er keine mechanische Verbindung zum Objektiv. Wie, frage ich mich, sollte man dieses Problem durch Handgriff ab und wieder an bzw. Akku raus und wieder rein beheben können?

Rein theoretisch wäre schon denkbar, dass der AF-Antrieb der Kamera während des Fokusier-Vorganges plötzlich die mechanische Verbindung zum Objektiv verliert, weil z. B. die Aufnahme im Objektiv für die Antriebswelle des AF.Systemes der Kamera schon verschlissen ist. Dann würde der AF-Motor dauernd drehen. Unterbricht man nun die Stromverbindung, rastet die Welle des Af-Antriebes der Kamera wieder in die Aufnahme des Objektives ein....
Allerdings halte ich das für sehr unwahrscheinlich.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 14:37   #13
EBBI

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Hallo,

...ähnliche Fehler haben auch schon andere D5D und D7D Fotografen in anderen Foren aufgeführt.

z.B."Hatte Sie auf 10-Sek. Selbstauslöser gestellt (D5D). Sie fotografierte und klappte den Spiegel ganz normal, speicherte aber ohne Ende. Nach einer Minute schaltete ich ab, anschließend war die Karte nicht lesbar. Der Fehler wiederholte sich darauf noch einmal. Nach Entfernen des Akkus ging die D5D wieder ganz normal, die Karte war benutzbar, die Fehlerfotos aber nicht da, auch der Selbstauslöser ging wieder...."

Hat der Fehler meiner 7D was mit dem bekannten Fehler "Error 58", der ja an der D5D bekannt ist, zu tun?

LG ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D läuft und läuft und .........

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.