Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makrotauglichkeit Tamron/Sigma 70-300 versus Cosina
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2006, 09:02   #2
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Also, die 1:2 werden nur bei 300mm erreicht, bei 200mm sinds 1:2,9 oder so.
Ich persönlich finde es recht unpraktikabel mit effektiv 450mm makros zu schießen, selbst am stativ. Hinzu kommt, dass man bei 300/200mm mehr abblenden muss um dieselbe tiefenschärfe zu erhalten, wie beim 100er makro. Ganz zu schweigen vom verwackeln.
Ich hab mit meinem Sigma ein paar mal ein schmetterlingsmakro oder sowas geschossen, wenn sich gerade eine gelegenheit ergab, aber wirkliche makros hab ich nie gemacht, da hab ich dann ehr das 28-75/2,8 genommen.
Mit dem Cosina/Soligor/Voigtländer schieße ich jetzt häufiger welche, gerne auch mit der nahlinse.
die abbildungsqualität hab ich nicht verglichen, aber es heißt ja, dass das sigma bei 200-300mm ehr flau ist.
  Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.