Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » optimale Einstellung der Auflösung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2006, 19:10   #5
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Außer unverhersehbaren Speicherengpässen oder sehr langen Bilderserien sehe ich keinen Grund, von der Normalauflösung abzuweichen.

Das Rauschen wird scheinbar besser. Im Großen betrachtet ist aber das Gegenteil der Fall, denn nach dem Verkleinern kann man das Rauschen nicht mehr so effektiv per Software entfernen und hat im Endeffekt mehr Rauschen als man es in Normalauflösung entrauscht und anschließend verkleinert hätte.

Den Vorgang des Skalierens beherrschen Photoshop und Co besser, vor allem da es Dinge gibt die man in voller Auflösung machen sollte.

Geh einfach davon aus, daß außer dem Speicherplatzbedarf und den Schreib- bzw. Übertragungszeiten alles schlechter wird wenn du die Kamera das Bild herunterrechnen lässt.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.