Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-75 / 2.8 für 199€
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2006, 19:05   #451
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Noch ein Nachtrag zur Ramsch-Orgie vor ein paar Tagen. Ich hab ja beim Bit-Superstore beide Objektive, das 17-35mm und das 28-75mm für knapp 130€ am frühen morgen bestellt. Bekommen habe ich aber nur das 17-35mm. Bin aber trotzdem zufrieden. Das 28-75mm habe ich ja schon von der Foto-Gregor Auktion für 199€ erworben und man soll nicht zu gierig sein.
Meine Zufriedenheit mit dem 28-75mm steigt unterdessen. Mit dem langen Ende war ich ja schon immer sehr zufrieden. Die folgende Blendenreihe bei 28mm zeigt, daß das Objektiv auf bei dieser Brennweite einigermaßen offenblendtauglich ist.
Blende 2.8:

Blende 3.2:

Blende 3.5:

Blende 5.6:

Blende 8:
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2006, 19:20   #452
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Oha, wenn ich mir nur die Kette unten links angucke... Schön, dass es die Möglichkeit gibt F2.8 anzuwählen, aber ob man das wirklich tun sollte?
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 19:34   #453
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von harumpel
Oha, wenn ich mir nur die Kette unten links angucke... Schön, dass es die Möglichkeit gibt F2.8 anzuwählen, aber ob man das wirklich tun sollte?
Warum nicht?

Das Bild ist ja für eine Beurteilung des Schärfeabfalls am Rand nicht geeignet, da die Garagentore und eben auch die Kette diagonal zur Bildebene und damit aus dem fokussierten Teil rauslaufen. Dieses Motiv fotografiert man normalerweise nicht mit Blende 2.8. Viele andere jedoch wohl.

Ich habe das Objektiv inzwischen auch und bin für den Preis echt begeistert.

Gruß

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 19:37   #454
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Schaut leicht dezentriert aus. Aber müßte man gezielt danach testen. Es ist nur die linke untere Ecke, die aber auch noch mit 5,6.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 19:49   #455
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von harumpel
Oha, wenn ich mir nur die Kette unten links angucke... Schön, dass es die Möglichkeit gibt F2.8 anzuwählen, aber ob man das wirklich tun sollte?
Die Kette in der linken unteren Ecke ist recht unscharf bei Blende 2.8 und das fällt sofort auf. Das kann man aber auch nicht erwarten, daß die scharf wird. Ich möchte da wirklich mal das 28-70G sehen. An der Oberseite sieht man bei Blende 2.8 massive CAs und die dürften der entscheidende Grund auch für Schärfe-Einbußen bei Offenblende sein. Bei schwachem Licht, wo es solch starke Kontraste nicht gibt, gibt es keine CAs und man hat - von den seitlichen Rändern abgesehen - ein ziemlich scharfes Bild. Die Beobachtung habe ich auch bei meinem Sigma 20mm/1.8 gemacht. Bei starken Kontrasten und Offenblende ist es ziemlich weich, bei Nachtaufnahmen und Offenblende ist es hingegen sehr scharf. Natürlich muß man da wieder die seitlichen Ränder davon ausnehmen. Die Offenblendschwäche hat also hauptsächlich ihre Ursache darin, daß man die Offenblende unter Bedingungen testet, wo man normalerweise keine Offenblende verwendet. Ich werde später mal Inneaufnahmen bei Offenblende präsentieren. Das gibt's dann allerdings keine Vergleiche mit Blende 5.6, wo das Objektiv dann auch am Rand voll scharf ist (mit Ausnahme vielleicht der Ecken, wo man dann Blende 8 braucht).
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2006, 20:00   #456
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von amateur
Zitat:
Zitat von harumpel
Oha, wenn ich mir nur die Kette unten links angucke... Schön, dass es die Möglichkeit gibt F2.8 anzuwählen, aber ob man das wirklich tun sollte?
Warum nicht?

Das Bild ist ja für eine Beurteilung des Schärfeabfalls am Rand nicht geeignet, da die Garagentore und eben auch die Kette diagonal zur Bildebene und damit aus dem fokussierten Teil rauslaufen. Dieses Motiv fotografiert man normalerweise nicht mit Blende 2.8. Viele andere jedoch wohl.

Ich habe das Objektiv inzwischen auch und bin für den Preis echt begeistert.

Gruß

Stephan
Ich schließ mich dieser Meinung an. Am linken Rand hat man möglicherweise auch ein Schärfentiefe-Problem und natürlich ist die Kette in der linken unteren Ecke, wo man wirklich nicht so pingelig sein sollte. Leider möchte ich wegen der dazu notwendigen vielen Objektivwechsel keine direkten Vergleiche mit Stativ machen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 23:19   #457
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von kassandro
...Ich schließ mich dieser Meinung an. Am linken Rand hat man möglicherweise auch ein Schärfentiefe-Problem und natürlich ist die Kette in der linken unteren Ecke, wo man wirklich nicht so pingelig sein sollte. Leider möchte ich wegen der dazu notwendigen vielen Objektivwechsel keine direkten Vergleiche mit Stativ machen.
Ich lese verwundert mit und frage mich, wie bei Blende 2,8 (und auch noch 5,6) in der linken unteren Ecke Schärfe erwartet wird, wenn ich mal davon ausgehe, dass zentral fokussiert wurde.
Es wäre ja schlimm, wenn der Schärfentiefebereich bei 2,8 so weit reichen würde, dass auch noch die Kette unten links scharf abgebildet wird.

Also insofern einer Meinung mit Stephan und kassandro, auch was Stephans Begeisterung für das Objektiv angeht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 06:54   #458
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Hier habe ich noch eine Dreierserie, wo die Schärfentiefe keine Rolle spielen sollte. Das erste Bild wurde bei Blende 3.2, das zweite bei Blende 2.8 und das dritte bei Blende 5.6. Bei Blende 2.8 und 3.2 fällt auf, daß der linke Rand ganz ordentlich, der Rechte aber ziemlich weich ist.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 11:34   #459
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Kurze Zwischenfrage:

Ist es bei dem 28-75 KoMiSoTam Objektiv normal das es von allein ausfährt wenn es nach unten gehalten wird? Ich kenne dieses Phänomen von einigen anderen Objektiven aber hätte es nicht bei dem erwartet.

Desweiteren ist ein leichtes Spiel am ausgefahrenen Tubus zu vernehmen.

Ist das ein Grund zur Sorge (Umtausch) oder soll ich mich wieder hinlegen?

Gruss
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 11:39   #460
mldarkroom
 
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Weissenburg
Beiträge: 70
Das mit dem Ausfahren scheint ein generelles "Problem" zu sein. War bei meinen Beiden auch so. Aber, für meine Begriffe, kein Spiel.

Gruß Mark
__________________
Lieber Dynax 7D als mainstream!!!!!
mldarkroom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-75 / 2.8 für 199€

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.