Die RAW's sind die Daten wie sie vom Sensor kommen. Wenn du deine Bilder in Jpeg speicherst, werden die Sensordaten je nach Einstellungen (Schärfe, Weißabgleich...) auf der Kamera nachbearbeitet. Diese Schritte müssen bei RAW dann auf dem Rechner durchgeführt werden.
Die Einstellungen an deiner Kamera werden in den Meta-Daten im Bild gespeichert (Exif) und damit kann dann z.B. Dimage Master die Bilder nachbearbeiten. Der Vorteil bei RAW ist, daß du diese Einstellungen noch am Rechner nachträglich ändern kannst.
|