Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Die Wahl zwischen Minolta 28-135 und Tokina 28-70 2.6-2.8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2006, 09:51   #7
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Gestern fuhr ich zu einem Händler welcher einige günstige Objektive anbot. Den Tipp hatte ich von einem Mitglied aus dem DSLR Forum (besten Dank juventino/Johannes ).
Leider war ich die berühmten Momente zu spät. Zwei günstige echte (danke M_Sp) Ofenrohre waren gerade verkauft worden.
Zu meinem besonderen Ärger war auch das berühmte Tokina 28-70 2.6 schon für 190 Euro (!) über die Theke gegangen. Der Käufer hatte es aber noch nicht abgeholt und so konnte ich es noch ausprobieren. Tja, was soll ich sagen. Das Objektiv bringt wohl das Herz jedes Panzergrenadiers zum jubeln. Groß, lang, eine Art Hammerschlaglackierung und richtig schwer. Leider hatte es am Fokussierring (?) einige Risse im Gummi. Auch ging die Zoomeinstellung nur mit erheblichem Kraftaufwand. Nicht nur weil ich bei der Luftwaffe und nicht beim Heer gedient habe muß ich sagen das dieses Objektiv nicht mein Ding ist und wird.
Zum Glück konnte ich bei dem Händler noch ein Minolta 50 1.4 für 130 Euro schnappen und der Weg war nicht umsonst.
Ich habe jetzt am Sonntag Morgen mal einige Objektiv-Tests gemacht und kann folgende subjektive Wertungen meiner erstem KoMi Woche aufstellen:

Das KoMi AF 17-35 / 2.8-4 (D):
Mit der mitgelieferten Geli ein richtiger Brummer. Sauberes Handling, als Canon Verdorbener nervt mich der außen rotierende Fokus. Optisch eine herbe Enttäuschung. Unter 24mm selbst abgeblendet mattschig und unscharf. Darüber abgeblendet OK. Findet seinen Platz im Markt wohl berechtigter Weise für unter 200 Euro. Der Platz in meiner Fototasche ist mir zu schade. Ab in die Bucht, marsch marsch.

Das Minolta AF 50mm 1.4:
Klein aber fein. Hat alles was ich mir von einer lichtstarken Festbrennweite erwarte. Offen etwas weich, ab 1.7 schön stark und mutig. Darf gerne bleiben. Interessant wäre ein Vergleich mit dem 1.7er

Das Sigma UC 28-70mm 3.5-4.5:
Gekauft als Spielzeug für 39 Euro. Mir bisher völlig unbekannt. Kennt jemand Alter und Neupreis?? Ein echter Kracher. Knapp abgeblendet liefert es sehr befriedigendes Ergebnis. Je größer die Brennweite desto besser. Schlägt das KoMi 17-35 mit links! Unglaublich. Darf bleiben und als Maßstab für den weiteren Einkauf dienen. Respekt Sigma.

Fazit:
Wie bei Canon auch scheinen die Festbrennweiten immer noch eine prima Gelgenheit scharfe Fotos zu machen. Bestellt habe ich mal das neue Sigma 17-70. Bin gespannt wie es sich schlägt. Wäre von der Brennweite mein ideales Immerdrauf. Dazu das 50er und ich könnte mich in Ruhe auf die Suche nach einer größeren Festbrennweite begeben. Das 85er soll ja klasse sein.
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.