SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony Cyber-shot DSC-F828
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2003, 17:38   #32
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo,

eine halbe Blendenstufe im Telebereich ist nicht wirklich viel. Gegen Bewegungsunschärfe seitens des Motivs hilft der Bildstabilisator wohl nicht, ob es die halbe Blendenstife bringt ist aber auch fraglich. Das gilt auch für den Gewinn an Tiefenunschärfe.

Über die Qualität eines Objektivs sagt weder die max. Blendenöffnung noch der Namensgeber (bestenfalls Konstrukteur) etwas aus. Warten wir ab, wie sich die beiden Objektive schlagen.

Über die Makro-Fähigkeit eines Objektiv sagt die min. einstellbare Entfernung nichts (!) aus. Wichtig ist zu wissen, wieviele Pixel mir pro mm Objektgröße zur Verfügung stehen oder umgekehrt formuliert: mit welcher tatsächlichen Auflösung ich ein kleines Objekt letztlich abbilden kann.

Grüße, Jan


Ein langsamer AF (da werden 828 und A1 langsamer sein als jede DSLR) ist Mist, aber es gibt AUswege (Vorfokusieren auf einen geeigneten Punkt oder MF), mit einer längeren Auslöseverzögerung umzugehen ist dagegen deutlich schwerer (man muß ein wenig in die Zukunft sehen können, um im richtigen Augenblick auszulösen - Die Technik gibt es schon, vgl. den Hitchhiker's Guide to the Galaxy, Fahrstühle)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.