![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2006
Beiträge: 42
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Also ich war gestern mit der Kamera unterwegs und habe einige Architektur-Fotos gemacht. Zu Hause am Rechner dann gewundert, wie schief ich die Kamera doch halte, obwohl ich mir so viel Mühe beim Ausrichten mache. Dann auf diesen Thread hier aufmerksam geworden, 'Kantenfotos' gemacht, 0,5° festgestellt. Spiegelfoto gemacht, 0,5° festgestellt.
Ich finde 0,5° Abweichung sieht man auf einem Foto sofort! Zusammen mit der WW-Verzeichnung des Kit-Objektivs (18-70) und stürzenden Linien hatte ich nach meinem Berlin-Ausflug dermaßen schiefe Fotos, daß ich jedes einzeln per EBV retten muß. Weiß einer was man beachten muß, wenn man die Kamera nach Bremen verschickt? Gibt es irgendwo einen 'Leitfaden'? Ich habe das nämlich noch nie gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2006
Beiträge: 42
|
Hi,
Ich habe meine Kamera verschickt, allerdings hat es mein Händler übernommen. Ich habe es dort hingebracht wo ich es gekauft habe und die erledigen alles. Das gehört denke ich zum service mit dazu. Sonnst kann leider kein auskunft geben, ich rate bringe es zu dein Händler und die werden sicher helfen. Gruß Zoltan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Ich hatte auch einen schiefen Sensor. Reperatur war keine Thema, die D7 war nach 10 Tagen wieder da.
Gruß Christian Ach ja, achte doch drauf, dass man nicht deine (komische) PS Version in Verbindung mit dem Tiersymbol in der Taskleiste sieht...... nur mal so als Tip..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|