Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Klar haben wir eine Fokusfalle!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2006, 14:41   #21
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von HolgerB
Mal ne ganz blöde Frage: wenn der AF das Objektiv an den Anschlag fährt, ist das dann nicht im Prinzip das gleiche, wie wenn man den Fokusring festhält? Schließlich kann ja die Kamera nicht wissen, wieviele Umdrehungen der Fokusmotor bei dem jeweiligen Objektiv machen kann und muss daher, wenn ein Widerstand auftritt, von selbst aufhören.

Oder liege ich da völlig falsch?
Du liegst völlig richtig. Normale AF-Objekive (also keine D-Typen) enthalten weder Encoder noch Endschalter. Die Kamera fährt beim EInschalten auf die oo-Position um den Encoder in der Kamera zu initialisieren.

Man sollte das Objektiv nach ADGs Methode aber wirklich gut festhalten, halbes Erwürgen des Fokusmotors könnte eher Probleme machen.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2006, 14:49   #22
AGD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Gut festhalten ist alles, genau. Wenn man das Objektiv festhaellt dann zuckt es nur ein wenig. Als waehre das wirklich im Sinne des Erfinders.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 12:09   #23
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Peanuts
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von HolgerB
wenn der AF das Objektiv an den Anschlag fährt, ist das dann nicht im Prinzip das gleiche, wie wenn man den Fokusring festhält?
Nein,

am Anschlag enden die Leiterbahnen, kein Strom zum weiterdrehen.
Welche Leiterbahnen?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 12:44   #24
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Peanuts
Welche Leiterbahnen?
Was für ein Scherben ist das? Im übrigen sieht das nach Encodern aus, die den so genannten Grey-Code verwenden (von Stufe zu Stufe ändert sich immer nur ein Bit). Ob das als Endschalter taucht wage ich stark zu bezweifeln.

Und wie erklärst du dir, dass z.B. in einem 1,7/50 solche Leiterbahnen nicht zu finden sind?

Und wie funktioniert das noch mal mit dem Fokusbegrenzer bei den Apo-Teles? Ich behaupte mal bis zum Beweis des Gegenteils, dass das ein schlicher mechanischer Anschlag ist.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 15:23   #25
AGD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von Peanuts
Und wie funktioniert das noch mal mit dem Fokusbegrenzer bei den Apo-Teles? Ich behaupte mal bis zum Beweis des Gegenteils, dass das ein schlicher mechanischer Anschlag ist.
Also dann haben wir doch jetzt unsere stubenreine Fokusfalle! Einstellung wie oben. Fokusbegrenzer so einstellen, das die Linse nicht scharfstellen kann. Mit Kabelausloeser ganz durchdruecken. Fokusbegrenzer loesen. Schlafen gehen, Tapirfoto haben.

Ich habe ausserdem gemerkt, dass das keine Focustrap ist sondern ein Bewegungssensor. Sobald vorm aktiven AF Feld eine Veraenderung auftaucht legt der AF los. Ich habe inzwischen meine 4 Familienmitglieder "gefangen" und drei wahren volkommen scharf.

Danke fuer's mitdenken, Peanuts.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2006, 17:51   #26
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Ich hab nicht gedacht, ich hab nur olle Kamellen aufgewärmt...
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 21:21   #27
AGD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Inzwischen ist in einem Anderen thread festgestellt worden, dass

1. Zumindest bei Vielen Objektiven der anschlag mechanisch ist. und
2. Der Original AF Telekonverter von Minolta die Bewegung des AF 4:1 untesetzt sich also das Drehmoment mit 4 multipliziert.

Aus diesem grunde, sollte das System Linse / AF eine gelegentliche Fokusfalle "a la Mexicana" spielend wegstecken. (Bei mir tut sie das auch)

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:21   #28
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Die APO-Konverter vom Typ I haben keine Untersetzung, die vom Typ II eine von 2:1, d.h. die Welle an der Kamera macht 2 Umdrehungen, die am Objektiv nur 1. Was die "SSM"-Konverter machen, weiss ich nicht.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 01:01   #29
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Wie wäre es denn alternativ damit?

Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 08:08   #30
AGD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Wow, das ist ja mal ein echtes Nischenprodukt. Was kostet der Spass denn?

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Klar haben wir eine Fokusfalle!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.