![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 59
|
Wie nennt man sowas?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 59
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Hallo s0340248,
also ich kenne diese alten 'Klingeln' als Türglocken. Unter dieser Bezeichnung habe ich gerade bei Google wenigstens einige Händler gefunden, die Replikate von alten Glocken anbieten. Der Begriff scheint also auch nicht ganz ungebräuchlich zu sein, auch wenn ihn Wikipedia und mein Duden nicht kennen. Ich würde die auf den Fotos abgebildeten Teile entsprechend als Türglockenzug bezeichnen. Eigentlich finde ich die Fotos ganz interessant, wird das eine umfangreichere Studie? Gruß David |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Moin,
egal wie die Dinger heissen (ich bin eh zu unkreativ für aussagekräftige Bildnamen) - mir gefallen die Bilder. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Re: Wie nennt man sowas?
Ich meine die Dinger heißen Klingelzug/ Klingelschnur
![]() Gruß Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Auf alle Fälle schön in Szene gesetzt
![]()
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: D-80000 München
Beiträge: 71
|
meine meinung nach ist das eine "schelle":
"schelleltse et an serllerl schell, sell a schell schellt et, schelletse an serllerl schnell, sella schell schellt" (das verstehen nur echte schwaben ![]()
__________________
'if you think you have everything under control - you're not going fast enough !' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|